W*Ur rir7s=%t~cuuv"[w~xGy1z{{}<T!vwZ xfhߊH\-o-܋);#O s ~ Ō(:BGLSZi"ҍ /296l#ǎΎ)ݎ,'+T&2ݏ(.9hcY(A1j&_ÑH#DlBL #ԓf!Np!!%͔#&ҕ-+[Y Ɩ Җߖ"Y;%* 1AJYvʘۘ  ,8H^s Ι %5FW \ h#ǚ͚ߚ2,_6r ZǛ " 0: M Yd{Ԝ  &=A Q ]jz   ɝ ՝ ߝ .:J NYks Ξ / 8E K Ygv ~M֟W DQ hu }Ѡ  %< R\p١(+Daw ''6#Os  # &/EMa{-7ߤ )".Qbt !̥  ,1 A MZ l wЧ   / <J%Z Ȩ٨ -(V^*tשީTH OY3a !Ъ5:0Uҫ$ 7 FTf j t~  ¬ ͬU٬H/WxЭ4խ 06JPWn s ԯ  &<Na#u ذ,!;]m s ձݱ DEd ϲAز2M R \ gux3+@ jM vĵ-;Gi;^Ldj$Ӹ  -N> W fp ̺޺2"!6D { ػ5 ;H^zȼ ݼ  _uĽ ʽ3ս 1Hd ku ƾ6پ IXt 8 ]Bd  &4FZm +:;IT%6> uS K<3py   , Fgl} )DcT~1K kvz * 20F]$t.J $Uzc,+!  )65G })/* A MX ]iy  /#SY^s- * # /<Od!~   3; LW\q ,k Xe mw ,#Pj *)!$K#p e ) / : EOj~  [[ dp+  .<Yn$  ?% eq     4'Iqy  ! !5 =^m)@Wo(8Tp)  (- < F P\ c p |  )n:$3J*Y.35k?~4 .=Q Xcj!|,  &2 CQ d p~ 2B6 > I TaIq . 29l<;6*6)aO*!5L!1WLIP<&$'Khs^-;$i.HRY$q0%*%/?U&+,>7|*Dm!Z|3/72R?m-*&-UMDe2N1 '0X;w;50%+Vz0%.4T&,=T)s$#59=ot@7REIX@IJ-?xc>:[&$9KiH S}Hs.:7iH #CGMTZ a kx    #( 0<-A o+y        / > D [  x       &   % @ I  N  \ f w      / d !e          # !=S eAo='(@`~t\mLjQK   -B0S 78%l<&}%f"S#"'%J%p1!*17< K Xeu   9 U _lt}    #- Q_ p|   ":Qi+x     % 3Y?  L#L)p M [ o %     !!4!"P!s!!-!! !! !! !" "" 0">"B" E"Q"2g""""" "" " ## ##/#B# Q# _#m### # # # ###$#$ 4$B$J$_$w$$ $$)$ $$%% (% 2%>%N%#h%'%4%F%0&6& F& g&s&& & &(& &3&=,'j'o'-'*'('(9(7U(7(%(#( ) 0);=)+y)7),)8 *0C*#t*/*#*6*+#++O+F{+1+++> ,+_,7,,,,,J-5h-/-B-/.;A.0}.0.m.M0^11o2b454&66>839:;;CY>%?J@BGsILKLM\MNN6,NcN-tNNN"NNOO%-O SO ^OiO{O OO%OOOPP#P4PJP_PdP iPsP{P"PP P"P% Q1Q#PQ tQ?Q;Q9Q 6RAR2SR%R8R?R%S5S.RS2S=S/S>"TaTp~TiT7YU2U<U}VSVbV6WMW0 XF׃ZRqaĄ&@E$c'ȅ  8JR Ć   ‡Ї-<B1U.6IXg~@ ,#@dy ʊ ׊zx $Nj׋ ݋5'"Dg  + Ԍތ:%`wtPőב:ESK.)E]'q'є ה  .@@8[$4Y.lS  rxTL- 6@IRev  ØҘ6$,QZ _:"] r`BaQ $œ  5HbGt"۝->K"  ʞ^؞07(htƠ5͠8*<-g 5 /0E=v  բ  "8IRk   Dϣ #6Eb(} E -!B"dϥ) +L]nsצC8 ǧԧݧ2!%'G$o,6 0O"g éѩ#92)l1 Ȫժë ̬ ߬#(@ it|׭d N[l6Ԯ .C*S~# ү ޯ !#EKbBi  а۰  %; T_ f't.б ! 1<%Qw (˳+ 1'=ez ̴$$$77\!$ֵ$$ 7E.} ̶###57Yѷ% 4@X i u    ĸ θ ظ l wֹ. <5R'A@39dR@]V i"s̾ Ҿ޾.&.Et%ÿտ $ :GX'hC  3 @Od s~>6B$ZgM'*8QcEAD#?`NhW@%PCvX}/,3R"Yu&)1=)o!-O79<q;2XDYS{15,=C&WD Be?*[Ooa5!3W%2 )>Ohc92V7=M#=!0@"\G!G-1_y #BF#dtC_Rf^Lghz\@OA;}P"m]BnH;C$Uh  !&, 3 =I [ h t %"  % 7A3Ey-  $7L_ q! ;BD#L p'} 1)2MV_ n{   GP! !3EX^)f) ]@X1,  8 BMbf-8@VwiY ;F$]!3'[cu9> +*-{$-R1-/3+DFp# . HRd $ . ; FQX_p   - NY jx      (>CR[5n    [ =G MZ_t\9; \ A M[r .*@+k /.25<.T        , : D N o$y   %7&Fmt{'  4OIm3& 5(Bk  'H?[c,k,'97A7y1 U? D 2 A ;O 3 & 2 & 9@ .z . I 4" .W A . : /2 /b ^ 7 %)<O$1*@N%7&oX'e2![#)9lQ??3UIyE)31Sa`%4xB| UR<zFlRvFr\?O+d\4_*`2_Nz 9'_r{ ZPeK Ow>j)sEWWWsb~%HYR @w!|HbiDVPZ/9BHH@,[K&0_ai-u V(AF=I 3NU$TspC= M+*6}Ao-xE?^$/j77oGCy5j4m)M'qck2^twf*Kv;~%OuYOHJnER]/'N(yT]mB<AB b drJe[LG.O 0SWPDU!\M&;@ENvm,|~_/?WqBpg+ GK7{rV % c-fY]upSC1&KtLjs5R VY*Lbae: VT"2EF3Dcd]a?(9"(hXiLz=nw \-g5I{SO88Izhe$Dt10><AJ;=@.,lM $g TqxAx76 x# `5Y laFUh}w+|"Zm .}}:5 rt%n#ik0#(2Xi"u@:;XgQ6luQSgC-<9b0\sj<K4Mv)nTc|, .Q:}U7k[AP'!Q 6.6v`'L#]k "f on;88/;Dd$[m: G9{dP1~  4^!^N+zJZ>oRG>W>3,G8`k=8M<{$&yX )Ft!* S26 H^p4:*T#IChh3P~-IC>c 1L1/J=(D,Qqyq&.5BfJZp"V+f@ 0 A skin is composed of layers. It is common to put skin specific views in a layer named after the skin. If the 'layer' attribute is not supplied, it defaults to 'default'. A view can provide an interface. This would be used for views that support other views. By default, 'permission' only applies to viewing the view and any possible sub views. By specifying 'allowed_attributes', you can make the permission also apply to the extra attributes on the view object. By default, 'permission' only applies to viewing the view and any possible sub views. By specifying this attribute, you can make the permission also apply to everything described in the supplied interface. Multiple interfaces can be provided, separated by whitespace. Id of the version history related to the version controlled resource. If this isn't set (is None), Specifies the interface for which the default view is declared. All objects implementing this interface make use of this default setting. If this attribute is not specified, the default is available for all objects. Specifies the permission by id that will be required to access or mutate the attributes and methods specified. The order attribute can be used to determine the order in which fields in a schema were defined. If one field is created after another (in the same thread), its order will be greater. (Fields in separate threads could have the same order.) This argument says that this content class should be configured in the same way the specified class' security is. If this argument is specified, no other argument can be used. Value after whitespace processing cannot have greater or equal than `max_length` characters (if a string type) or elements (if another sequence type). If `max_length` is ``None``, there is no maximum. Value after whitespace processing cannot have less than `min_length` characters (if a string type) or elements (if another sequence type). If `min_length` is ``None``, there is no minimum. the identifier for this factory in the ZMI factory identification scheme. If not given, defaults to the literal string given as the content directive's 'class' attribute. All used and important interfaces are registered through the site manager. While it would be possible to just list all attributes, it is hard on the user to read such an overfull list. Therefore, interfaces that have partial common module paths are bound together. The documentation of an interface also provides a wide variety of information, including of course the declared attributes/fields and methods, but also available adapters, and utilities that provide this interface. Here you can see all registered interface types. When you open the subtree of a specific interface type, you can see all the interfaces that provide this type. This can be very useful in cases where you want to determine all content type interfaces, for example. Preferences for API Docs' Interface Details Screen It is possible to hide and show various sections of the interface details' screen. The following preferences allow you to choose the sections to be shown by default. This is a developer's book compiled from all existing documentation files. It is not meant to be a complete or cohesive work, but each chapter in itself is a little story. Think about it like a collection of fairy tales. This module allows you to get an overview of the modules and classes defined in the Zope 3 framework and its supporting packages. There are two methods to navigate through the modules to find the classes you are interested in. The first method is to type in some part of the Python path of the class and the module will look in the class registry for matches. The menu will then return with a list of these matches. The second method is to click on the "Browse Zope Source" link. In the main window, you will see a directory listing with the root Zope 3 modules. You can click on the module names to discover their content. If a class is found, it is represented as a bold entry in the list. The documentation contents of a class provides you with an incredible amount of information. Not only does it tell you about its base classes, implemented interfaces, attributes and methods, but it also lists the interface that requires a method or attribute to be implemented and the permissions required to access it. This module presents you with a complete list of ZCML directives and serves therefore well as reference. The menu provides you with a tree that organizes the directives by namespaces. The documentation contents for each directive tells you all the available attributes and their semantics. It also provides a link to the interface the directive confirms to. If available, it will even tell you the file the directive was declared in. At the end a list of available subdirectives is given, also listing the implemented interface and available attributes. Utilities are also nicely registered in a site manager, so that it is easy to create a listing of available utilities. A utility is identified by the providing interface and a name, which can be empty. The menu provides you with a list of interfaces that utilities provide and as sub-items the names of the various implementations. Again, the documentation of a utility lists all the attributes/fields and methods the utility provides and provides a link to the implementation. Removal of object (${object}) which has dependents (${dependents}) is not possible ! You must deactivate this object before trying to remove it. These are all the preferences related to viewing the API documentation. In this category you will find all preferences related to the Zope Management Interface (ZMI). Use the object-introspection facility to discover and browse interfaces and classes. ${width}x${height}${DYNAMIC_CONTENT}${application_id} Application Manager Details${count} objects${days} day(s) ${hours}:${minutes}:${seconds}${items} items${lines} lines${name} (moved or deleted)${name} Preferences${num} robot unit${provided} utility${provided} utility named '${name}'${size} KB${size} MB<No Name><no name>(Attribute)(C-based class)(Enter partial Python path)(Name: "${name}")(line ${line})(name: ${name})(read)(unknown name)(unnamed utility)(write)0 KB1 KB1 item1 lineno nameAllow Deny Permissions Roles Unset A Catalog allows indexing and searching of objectsA DA for the built-in 100% Pure Python Gadfly DatabaseA Default User Preferences ProviderA FileA Group folderA Persistent Content Component DefinitionA Persistent Translation DomainA Pluggable Persistent Authentication PluginA RAM cache is a volatile (in memory) cacheA Search StringA Security PermissionA Security RoleA callable object that handles events.A class that provides attributes used by the view.A condition for displaying the menu itemA content-based script to execute dynamic SQL.A description of the fieldA description of the menu item. This might be shown on menu pages or in pop-up help for menu items.A description of the menu. This might be shown on menu pages or in pop-up help for menus.A detailed description of the principal.A factory used to create the subscriber instance.A file that supports multiple locales.A list of classes that implement this interface. This might duplicate the entries in Utilities.A list of factories (usually just one) that create the adapter instance.A list of factories that create objects implementing this interface.A list of regular expressions. Requests whose paths match any of the expressions listed here will not be shown.A list of utilities that are registered to provide this interface.A long description of the event.A multi-locale version of an Image.A principals groupA set of attributes that can be used during the SQL command rendering process to provide dynamic data.A short description of the event.A short summary or labelA simple case insensitive Folder.A simple, content-based DTML pageA simple, content-based Page TemplateA simple, content-based Python PageA skin is composed of layers. It is common to put skin specific views in a layer named after the skin. If the 'layer' attribute is not supplied, it defaults to 'default'.A stateful workflow process definitionA syntax error occurred.A system error occurred.A utility that provides unique ids to objectsA viewlet manager can provide an interface, which is used to lookup its contained viewlets.APIAPI Doc ToolAbout MenusAbout Zope 3ActionsActiveAdapter RegistryAdapter factory/factoriesAdaptersAdapters (light version)Adapters can have names. This attribute allows you to specify the name for this adapter.Adapters that provide this interface:Adapters where this interface is required:AddAdd %sAdd ContentAdd Gadfly Database AdapterAdd Home Folder ManagerAdd Interfaces:Add MoreAdd PermissionAdd Pluggable AuthenticationAdd Principal FolderAdd Principal InformationAdd Principal SourceAdd Python PageAdd RegistrationAdd Simple User with detailsAdd Site Management FolderAdd StateAdd TransitionAdd UtilityAdd a DTML PageAdd a Demo BoolWidgetAdd a Demo IntWidgetAdd a Demo TextAreaWidgetAdd a Demo TextWidgetAdd a FileAdd a SQL ScriptAdd a ZPT PageAdd a field indexAdd a text indexAdd an ImageAdd group folderAdd group informationAdd new MappingAdd new languageAdd new messagesAdd:Adding infoAdditionally required interfacesAdvancedAdvanced WidgetsAll users have this role implicitlyAllowAn Error occurredAn ImageAn Internationalized FileAn Internationalized ImageAn Python PageAn empty name was provided. Names cannot be empty.An error occurred.An utility to manage content and workflow interaction.AnnotationsApplicationApplyApproximate epoch time this ISessionData was last retrieved from its ISessionDataContainerArgument NameArgumentsAssign a PrincipalAssignmentsAttributesAttributes and methodsAttributes that can be setAttributes/FieldsAttributes/PropertiesAuthenticator PluginsAuto create assignmentAvailable MappingsBForest APIBTree Developer InformationBack to the main page.BarBar descriptionBase FolderBase classesBase interfacesBasesBasic FieldBasic WidgetsBookBoolWidgetBoolWidget IndexBoolean FieldBoston SkinBranch IdBroken objectBrowse Zope SourceBrowserBrowser Form ChallengerBrowser ViewsBytes FieldBytesLine FieldCSSCache nameCached PropertiesCachingCase insensitive FolderCatalogCatalog statisticsChange Internal PrincipalChange a fileChange group informationChanged data ${datetime}Checked inChecked outCheckinCheckin MessageCheckoutChoice FieldClassClass BrowserClass Finder:Class RegistryClassesClear AllClick here to register the object again.Click here to return.Click on one of the Documentation Modules above and a menu for this module will appear.Code BrowserCollaboration DiagramsCommand lineCommentCommit ActionCommit results: ${results}Component ArchitectureComponent InterfaceComponent to be usedComponent to useComponent:ComponentsConditionConfigurationConfiguration FilenameConfiguration PackageConfigureConfigure Error LogConfigure like this classConnection ManagementConnection NameConnection URI:Constraint not satisfiedContainer FieldContainer Type to createContainer is not a valid Zope container.Contains $${num} item(s)Content Component DefinitionContent Last ModifiedContent ProvidersContent TypeContent Workflows ManagerContent listingContent-Type is not application/x-snarfContent-generating template.Content/Process RegistryContentsControl PanelsCookie Client Id ManagerCookie Client Id Manager PropertiesCookie LifetimeCookie NameCopyCopy SchemaCopy exceptions to the event logCountdown until restart or shutdownCreate Functional DoctestCreate Home FolderCreate MenuCreatedCreated:Creating HTTP ResultsCreatorCredentials PluginsCross-Database ReferencesCurrent Database GenerationCurrent Status: ${status}Currently the object uses ${cache_id_or_url}.Currently there is no cache associated with the object.CutDSNDTML PageDataDatabase Adapter - Test ConnectionDatabase SchemasDatabase encodingDatabase generationsDate FieldDatetime FieldDefault LanguageDefault Security PolicyDefault User Preferences ProviderDefault ValueDefine PermissionsDefines what the 'resolution' of item timeout is. Setting this higher allows the transience machinery to do fewer 'writes' at the expense of causing items to time out later than the 'Data object timeout value' by a factor of (at most) this many seconds.Delete MessagesDemo WidgetsDenyDeprecation APIDescriptionDescription:Destination StateDict FieldDimensionsDirectly Provided InterfacesDisplay traceback as textDoctypeDocument CountDocumentation StringDoes not existDomainDotted NameEditEdit FormEdit Home Folder ManagerEdit MessageEdit MessagesEdit PermissionEdit Pluggable Authentication UtilityEdit Python PageEdit Relational Database AdapterEdit User InformationEdit a DTML pageEdit a TransitionEdit an SQL scriptEncodingEncoding of the database contentEnd of the range (excluding the value itself)EntriesError Logging UtilityError Reporting Utility for Logging ErrorsError object: ${error_object}Error type: ${error_type}ErrorsEvaluate Inline CodeEvaluate code snippets in TAL. We usually discourage people from using this feature.EventsEverybodyEvolve?Evolver from Generation ${from} to Generation ${to}ExceptionException Log (most recent first)Exception TypeException ValueException tracebackExecuted Query:Expand macros so that they all are shown in the code.Expand macros when editingExport: save as fileExtended AdaptersExtended Browser ViewsExtended EditorExtended FTP ViewsExtended HTTP ViewsExtended Other ViewsExtended Required Interface AdaptersExtended XML-RPC ViewsExtended viewsExternal EditFDocTest (How to)FTPFTP ViewsFactoriesFactoryFactory NameFalseField CallableField IndexField IndexesField NameField OrderField keys must conform to the given type, expressed via a Field. Field value items must conform to the given type, expressed via a Field.Field values must conform to the given type, expressed via a Field. FileFile "${filename}", line ${lineno}, offset ${offset}File NameFile name of the data file.File:FileSystem encodingFilesFilterFilter (% - wildcard):FindFloat FieldFolderFooFoo descriptionFood For ThoughtFor each permission you want to grant (or deny) to a role, set the entry for that permission and role to a '+' (or '-'). Permissions are shown on the left side, going down. Roles are shown accross the top. For interfaceForm ParserForm input is not a file objectFunctional DocTestGadfly DAGadfly Database AdapterGenerationsGeneric AdaptersGeneric Browser ViewsGeneric FTP ViewsGeneric HTTP ViewsGeneric Other ViewsGeneric Required Interface AdaptersGeneric XML-RPC ViewsGeneric viewsGlobal CA (Socket Example)Global Component ArchitectureGlobal PrincipalsGrantGranting Roles and Permissions to PrincipalsGrants for the selected principalGrants updated.GroupGroup FolderGroup FoldersGroup ID prefixGroup Search StringGroupsHTTPHTTP Basic-Auth PluginHandlerHandler:HeaderHelpHelp TopicHelp Topic TitleHelpful message.Here you can enter an SQL statement, so you can test the connection.Here you can export and import messages from your Translation Domain.HitsHome FolderHome Folder ManagerHostnameHow often the queue is checked for new messages (in milliseconds)How the Transition is triggered (Automatic/Manual)I18nI18n FileI18n ImageI18n and L10nIDIcon URIIdId FieldId as which this permission will be known and used.Identifier for the new branch.Ids can't be more than 100 characters long.Ids must contain only printable 7-bit non-space ASCII charactersIf input for this Field is missing, and that's ok, then this is the value to useIf set to True, the system will create a local browser menu for you. If this option is set to False, the system will try to find the next site manager that has a menu with the specified id. If no menu was found or the menu is a global menu, then an error is occurred.If this field is set to True, a copied version of the schema will be used in the Content Component instance. This has the advantage that an existing Content Component's schema is set in stone and can never change, even when a mutable schema evolves. If the value is False, then the Content Component's can change (which is desirable in some cases - i.e. during development.)If true, the field's value cannot be changed.If true, then the field should be called to get the value to be indexedIf you see this screen for more than 5 seconds, click here.If you specify a time of 0 seconds, then the server will be shutdown or restarted immediately.Ignored exception typesImageImplemented InterfacesImport / Export Process Definitions:Import File Name:Import and Export MessagesImport was successfull!Import/ExportImport:InactiveIndexIndex items based on an orderable field valueIndex items based on multi-value fields with orderable valuesIndexes and CatalogsInfo:Inline CodeInline Code Evaluation is deactivated, which means that you cannot have inline code snippets in your Page Template. Activate Inline Code Evaluation and try again.Inspection APIIntWidgetIntWidget IndexInteger FieldInterfaceInterface BrowserInterface DetailsInterface FieldInterface Finder:Interface TypesInterface for which this Help Topic is registered.Interface provided by the utility.Interface that is also allowed if user has permission.Interface the component providesInterface typeInterface:InterfacesInterfaces and SchemasInterfaces from ClassInterfaces from ObjectInterfaces or classes that this subscriber depends onIntrospectorInvalid datetime dataInvalid floating point dataInvalid integer dataInvalid regex: %sInvalid text dataInvalid textual dataInvalid unicode dataInvalid valueIterable FieldKeep up toKeyKey Type IdKey references should sort first on their key type and second on any type-specific information.Known SubclassesLabelLabel applied to the version.LanguageLast Access TimeLayerList FieldList of ids of principals which belong to the groupLoading...Local Component ArchitectureLocal Home Folder RoleLocal Sites & Site ManagersLocateLocation:Location: Logged in as ${user_title}LoginLogin Failed!Login successful!Logout successful!Longer narrative description of what this factory doesMake a siteMake the adapter a locatable adapter Located adapter should be used if a non-public permission is used. Make the adapter a trusted adapter Trusted adapters have unfettered access to the objects they adapt. If asked to adapt security-proxied objects, then, rather than getting an unproxied adapter of security-proxied objects, you get a security-proxied adapter of unproxied objects. Make the subscriber a locatable subscriber Located subscribers should be used if a non-public permission is used. Make the subscriber a trusted subscriber Trusted subscribers have unfettered access to the objects they adapt. If asked to adapt security-proxied objects, then, rather than getting an unproxied subscriber of security-proxied objects, you get a security-proxied subscriber of unproxied objects. Manage ProcessManage SiteManage StatesManage TransitionsManage executable code, including Python, SQL, ZPT, etc.Manage the Zope Application, such as Restart/Shutdown or packing the ZODB.Many Zope 3 developers consider inline code blocks something very bad, since it does not follow the design of Page Templates or Zope 3 in general. However, application and application server developers are not the only audience for Zope 3. Scripters are used to inline code from other technologies like PHP and it fits their brain, which is very important.Map permissions to Schema fieldsMapping ItemsMapping(s) added.Mapping(s) removed.Maximum GenerationMaximum age of cached entriesMaximum cached entriesMaximum lengthMenuMenu BarMenu DemoMenu IdMenu descriptionMenu for displaying actions to be performedMenu for displaying alternate representations of an objectMenu for displaying help actions to be performed with popupMenu for objects to be added according to containment constraintsMenu item descriptionMenu item ordering hintMenu item titleMenu of addable configuration objectsMenu of objects to be added to site management foldersMenu titleMessageMessage Catalog for ${language} language in ${domain} domain successfully reloaded.Message IdMessage provided by the user at the time of the action. This may be empty.Message text passed to applyVersionControl() for the object.MessagesMetadataMethodMethodsMinMaxLen FieldMinimal folderMinimum GenerationMinimum lengthMiscellaneousMissesMissing ValueModifiedModified:Modules are usually depending on each other by using links that create references across all modules. Each module has a "theme" that it follows, which was designed to aid the developer directly to the desired information. Below you see a short description of every module.Multiple DatabasesMultiple principals foundMultipleSourceInputWidget-removeNameName of Content Component TypeName of cookie used to maintain state. Must be unique to the site domain name, and only contain ASCII letters, digits and '_'Name of databaseName of server to be used as SMTP server.Name of the destination state.Name of the field to indexName of the registration. This is used by application code when locating a utility.Name of the source state.Names cannot begin with '+' or '@' or contain '/'Namespaces that are not full URLs start with "http://namespaces.zope.org/".NavigationNewNew Content Component InstanceNew Language:New RemoteNew RoleNew-style pluggable authentication utilityNewer LocalNo changesNo connection could be made to remote data source.No exceptions logged.No interface provided.No interface required.No interfaces are directly provided.No interpreter named "${lang_name}" was found.No principal foundNo, up to dateNot a containerNot an iteratorNote: These are only interfaces that are registered with the site manager.Nothing is registered for this site.Number of exceptions to keepNumber of seconds before data becomes stale and may be removed. A value of '0' means no expiration.Number of seconds until the browser expires the cookie. Leave blank expire the cookie when the browser is quit. Set to 0 to never expire. ObjectObject '${name}' (${title}) cannot be copiedObject '${name}' (${title}) cannot be movedObject '${name}' cannot be copiedObject '${name}' cannot be movedObject FieldObject InterfaceObject Introspector: ${class-name} ( ${object-name} )Object NameObject is already lockedObject is not lockedObject is of wrong type.Objects will be adapted to this interfaceOne or more entries of sequence are not unique.One or more interfacesOnline HelpOnlinehelpOpenOpen RecentOrderable FieldOtherOther InformationOther ViewsOut of DateOutgoing Transitions:Page Not FoundPage templateParent PathParent: ${parent}PasswordPassword FieldPassword ManagerPassword used for optional SMTP authentication.PastePathPath to the ResourcePath to the TopicPath to the configuration filePath to the source utilityPathname of the directory used to queue mail.PermissionPermission required to use this component.Permission:Permissions:Persistent ClassesPersistent FrameworkPersistent Key ReferencesPersistent Session Data ContainerPlain TextPlain Text SourcePlease note the following:Please provide Login InformationPluggable AuthenticationPluggable Authentication UtilityPluginsPolling IntervalPopup EditPortPort of SMTP servicePossible State Changes:Powered by ZopePreferencesPreferred encodingPrefixPrefix added to IDs of groups in this folderPrefix to be added to all principal ids to assure that all ids are unique within the authentication servicePresentationPreviewPrincipalPrincipal Annotation UtilityPrincipal FolderPrincipal Folder PrefixPrincipal Home FolderPrincipal InformationPrincipal is not lock ownerPrincipalsProcess DefinitionProcess Definition <-> Content Type RegistryProcess Definition StatesProcess Definition TransitionsProcess Definition: ${name}Process Definition: ${pd_name}Process idProvided InterfacesProvided interfaceProvides a description for the permission.Provides a description for the principal.Provides a title for the permission.Provides a title for the principal.Python PagePython name of a factory which can create the implementation object. This must identify an object in a module using the full dotted name. If specified, the ``component`` field must be left blank.Python name of the implementation object. This must identify an object in a module using the full dotted name. If specified, the ``factory`` field must be left blank.Python pathPython versionQueryQueue PathQueue pathRAM CacheRAM Session Data ContainerRAMCache statisticsREQUESTReStructured Text (ReST)ReStructured Text (ReST) SourceRead OnlyRealmRecorded SessionsRedoRedo AllRedo LastRedo!Refers to a file containing a page template (should end in extension ``.pt`` or ``.html``).RegisterRegister AsRegister a $classnameRegister a pluggable authentication utilityRegistered ObjectsRegistering XPDL using ZCMLRegistrationRegistration ComponentRegistration ManagerRegistration statusRegistrationsRegistrations for this site:Relevant Data SchemaRemove Interfaces:Renderable source text of the topic.Request URLRequest typeRequiredRequired input is missing.Restart serverRestricted Python CodeRoleRole-PermissionsRolesRoles assigned to the permission ${perm_title} (id: ${perm_id})Root FolderRuntime InformationSQL ScriptSafe BuiltinsSampleSamplesSaveSave AllSave As ...Save ChangesSaved changes.SavepointsSchemaSchema FieldsSchema not fully implementedSchema not providedSchema-based ContentSchema-based Content Component InstanceSchemasScriptSearchSearch StringSearch results:SecuritySelect Languages:Select one or more transactions from the list below and click the button below. Please be aware that you may only undo a transaction if the object has not been modified in a later transaction by you or any other user.Sequence ItemsServer ControlServer URLSession Credentials PluginSession Data Container PropertiesSessionsSet FieldSet Workflow-Relevant Data SchemaSettingSettings changed at ${date_time}Show FTP viewsShow XML-RPC viewsShow browser viewsShow extended FTP viewsShow extended HTTP viewsShow extended XML-RPC viewsShow extended browser viewsShow extended other viewsShow extended required interface adaptersShow generic FTP viewsShow generic HTTP viewsShow generic XML-RPC viewsShow generic browser viewsShow generic other viewsShow generic required interface adaptersShow other (unidentified) viewsShow specific FTP viewsShow specific HTTP viewsShow specific XML-RPC viewsShow specific browser viewsShow specific other viewsShow specific required interface adaptersShutdown serverSign inSignatureSite ManagerSite MemberSite-Management FolderSizeSize of databaseSize, bytesSkinSkin SelectionSome ListSome itemSome numberSourceSource StateSource TextSource TypeSource WidgetsSource pathSourceDisplayWidget-invalidSourceDisplayWidget-labelSourceDisplayWidget-missingSourceInputWidget-applySourceListInputWidget-applySourceText FieldSpecial permission indicating unconditional access. Public resources are always accessible.Specific AdaptersSpecific Browser ViewsSpecific FTP ViewsSpecific HTTP ViewsSpecific Other ViewsSpecific Required Interface AdaptersSpecific XML-RPC ViewsSpecific viewsSpecifications of the objects to be viewedSpecifications to be adaptedSpecifies the interface this menu item is for.Specifies the menu this menu item will be added to.Specifies the package from which the configuration file will be executed. If you do not specify the package, then the configuration cannot be fully validated and improper ZCML files might be written.Specifies the schema that characterizes the document.Specifies the schema that characterizes the workflow relevant data of a process instance, found in pd.data.Specifies whether the members of the collection must be unique.Specify the DSN (Data Source Name) of the database. Examples include: dbi://dbname dbi://dbname;param1=value... dbi://user:passwd/dbname dbi://user:passwd/dbname;param1=value... dbi://user:passwd@host:port/dbname dbi://user:passwd@host:port/dbname;param1=value... All values should be properly URL-encoded.Start of the rangeState ItemsStateful Process DefinitionStateful StateStateful TransitionStatesStatisticsStatusStatus: ${status}Stores Annotations for PrincipalsStores session data in RAMStores session data persistently in the ZODBStructured Text (STX)Structured Text (STX) SourceStyle GuidesSub-Menu IdSub-TransactionsSubdirectivesSubscriber factorySynchronizeSynchronizersSyntax Error: ${msg}System ErrorSystem SecuritySystem platformTells whether a field requires its value to exist.Template: dbi://username:password@host:port/dbname;param1=value...TestingText FieldText IndexText IndexesText Line FieldText suitable for use in the 'add content' menu of a management interfaceTextAreaWidgetTextAreaWidget IndexTextLineWidgetTextWidgetTextWidget IndexThe Base Folder for the Principal Home Folder.The Connection Name for the connection to be used.The Id of this Help TopicThe Interface that defines the Fields comprising the Object.The Login/Username of the principal. This value can change.The Login/Username of the user. This value can change.The Path to the Definition of a Help TopicThe Path to the Parent of this Help TopicThe Path to the Resource, assumed to be in the same directory as the Help TopicThe SQL command to be run.The Test BrowserThe Title of a Help TopicThe URL to display if the item is selectedThe View Name for which this Help Topic is registeredThe actual content of the object.The attributes specified by the schema can be setThe browser:form DirectiveThe character set specified in the content type ($charset) does not match file content.The character set specified in the content type ($charset) is not supported.The character set you specified ($charset) cannot encode all characters in text.The character set you specified ($charset) is not supported.The component the registration is for.The condition is given as a TALES expression. The expression has access to the variables: context -- The object the menu is being displayed for request -- The browser request nothing -- None The menu item will not be displayed if there is a filter and the filter evaluates to a false value.The condition that is evaluated to decide if the transition can be fired or not.The container type that will be created upon first call of getHomeFolder (if autoCreate is on)The content type identifies the type of data.The content type the script outputs.The database is up to date for ${application}.The database was updated to generation ${generation} for ${application}.The field default value may be None or a legal field valueThe field is not bound.The given name is already being usedThe given name(s) %s is / are already being usedThe id uniquely identifies this menu.The interface of the objects being adaptedThe interface providedThe interface provided by the utilityThe interface the component provides through this registration.The interface this component provides.The interface this view is the default for.The interface this viewlet manager provides.The layer the resource is in. This argument has been deprecated and will be removed in Zope 3.5. Use the 'type' argument instead.The layer the view is in.The listed interfaces' methods and attributes can be accessed.The listed schemas' properties can be modified/mutated.The local role that the user will have in its home folder. This role is only set on folders that are created by the manager.The menu id of the menu that describes the sub-menu below this item.The name of the content provider is used in the TALES ``provider`` namespace to look up the content provider.The name of the content provider.The name of the resource.The name shows up in URLs/paths. For example 'foo'.The name under which the utility will be known.The page that you are trying to access is not availableThe password for the principal.The password for the user.The password manager will be used for encode/check the passwordThe permission needed to fire the Transition.The permission needed to use the componentThe permission needed to use the view.The permission required for useThe principal's home folder; if none has been defined, this attribute will be `None`.The registration manager keeps track of all component registrations.The script that is evaluated to decide if the transition can be fired or not.The server will be restarted in ${number} seconds.The server will be shutdown in ${number} seconds.The source of the Python page.The source of the dtml page.The source of the page template.The specified URI is not valid.The specified dotted name is not valid.The specified id is not valid.The specified log entry was not found. It may have expired.The title of the principal. This is usually used in the UI.The title provides the basic label for the menu item.The title provides the basic label for the menu.The unique identification of the principal.The view can either be an interface or a class. By default the provider is registered for all views, the most common case.The view the content provider is registered for.There are ${num_errors} input errors.There are no adapters registered for this interface.There are no attributes in this class.There are no attributes or fields specified.There are no base classes.There are no base interfaces.There are no extended adapters registered for this interface.There are no fields specified.There are no generic adapters registered.There are no implemented interfaces.There are no items.There are no known subclasses.There are no methods in this class.There are no methods specified.There are no recorded requests that pass your filter.There are no specific adapters registered for this interface.There are no views available.There isn't enough context to get URL information. This is probably due to a bug in setting up location information.There were errorsThere were no annotations or they were not inspectable.This adapter is only available, if the principal has this permission.This attribute provides a hint for menu item ordering.Menu items will generally be sorted by the `for_`attribute and then by the order.This attribute specifies the interface the adapter instance must provide.This edit form allows you to associate a cache with this object.This edit form allows you to make changes to the properties of this file.This edit form allows you to make changes to the properties of this image.This form lets you undo all transactions initiated by any user.This form lets you undo your last transactions. You are only viewing transactions initiated by you.This is a list of attributes and methods that can be accessed.This is a list of attributes that can be modified/mutated.This is probably because the module of the class, ${module}, can't be found or because the name, ${name}, is no longer defined by the module.This is the name of the document type.This object is broken because its class can not be found.This object is registered:This object isn't yet registered. Click here to register the object.This page lists the exceptions that have occurred in this site recently.This page shows the permissions allowed and denied the role ${role_title} (id: ${role_id}). To change settings, simply select different permissions in the Allow or Deny lists. Make sure you don't select the same permission in both lists though.This screen allows you to activate Inline Code Evaluation. This means that you can say ${code-example-1} or ${code-example-2}This screen let's you specify which content types (by interface) can receive which workflows (process definitions).This should be a list of interfaces or classesThis should be a list of interfaces or classes This subscriber is only available, if the principal has this permission.TimeTime between cache cleanupsTimedelta FieldTimeoutTimeout resolution (in seconds)TipTitleTitle:ToolsTopicsTracebackTransactionsTransition ItemsTransitionsTranslateTranslate this!Translation DomainTranslation Domain - SynchronizeTranslation Domain - TranslateTranslation DomainsTrigger ModeTrueTrustedTuple FieldTypeType of the source text, e.g. structured textURI FieldURI of the icon representing this menu itemURLs to ignoreUnassign PrincipalsUnauthorizedUnavailableUncheckoutUndoUndo AllUndo LastUndo allUndo moreUndo!Unique Id UtilityUnique MembersUnsetUntrusted InterpretersUntrusted Python InterpreterUp to DateUp-to-date check failed:UpdateUpdated Workflow Data.Updated on ${date_time}UploadUpload a fileUpload a zipfile in the following formUpload an imageUptimeUsed for converting credentials to principals. Names may be of ids of non-utility IAuthenticatorPlugins contained in the IPluggableAuthentication, or names of registered IAuthenticatorPlugins utilities. Contained non-utility ids mask utility names.Used for extracting credentials. Names may be of ids of non-utility ICredentialsPlugins contained in the IPluggableAuthentication, or names of registered ICredentialsPlugins utilities. Contained non-utility ids mask utility names.UserUser AccountsUser NameUser PreferencesUser Preferences APIUser interface ZMIUser:User: ${user_title}User: ${user}UsernameUsername used for optional SMTP authentication.Uses a cookie to uniquely identify a client, allowing state to be maintained between requestsUsing testbrowser On the InternetUtilitiesValueValue TypeValue is too bigValue is too longValue is too shortValue is too smallValue:ViewView ${number} earlier transactionsView ${number} later transactionsView Error Log ReportView Module NamesView NameView attributes that are also allowed if the user has permission.View attributes that are also allowed if user has permission.View only transactions in this locationView transactions regardless of locationViewlet-related ZCML DirectivesViewlets and Viewlet ManagersViewsWelcomeWelcome to the Zope 3 API documentation tool. The documentation provided here is separated in several discrete documentation modules. You can see the list of available modules in the top-left box on your screen. When you click on a module, the module's menu will appear below. In the menu you have then navigational means to access the documentation content of the module.WfMC WorkflowsWhen a user selects a browser menu item, the URL given in the action is displayed. The action is usually given as a relative URL, relative to the object the menu item is for.When a user selects a browser menu item, the URLgiven in the action is displayed. The action is usually given as a relative URL, relative to the object the menu item is for.Whether assignment and folder should be created when calling getHomeFolder, if not existing.Whether home folders should be created upon adding a assignment, if missing.While broken links occur occassionally, they are considered bugs. Please report any broken link to zope3-dev@zope.org.WidgetsWidgets and FormsWith interfacesWith this permission a user may undo all transactions, regardless of who initiated themWith this permission a user may undo his/her own transactions.Word CountWorkflow OptionsWorkflow-Relevant Data SchemaWorkflow-relevant DataWorkflow:Workflow: ${wf_title}WorkflowsWorkflows using XPDLWrong contained typeXML Root ElementXML element representing the configuration root.XML-RPCXML-RPC ViewsYou are being redirected!You are looking at transactions regardless of location.You are looking only at transactions from this location.You are not authorizedYou are not authorized to perform this action. However, you may login as a different user who is authorized.You are now logged in as ${UserTitle}.You are now logged out.You can configure how many exceptions should be kept and whether the exceptions should be copied to Zope's event log file(s).You can configure the RAM Cache here.You cancelled the login procedure.You choose both allow and deny for permission "${permission}". This is not allowed.You didn't specify any ids to copy.You didn't specify any ids to cut.You didn't specify any ids to remove.You didn't specify any ids to rename.You might be trying to access a non-existing pageYou might have misspelled the urlYou must select the type of object to add.You're not allowed in here.Z3 UIZAPIZCML ReferenceZMI SettingsZODB ControlZODB ControllerZODB successfully packed.ZPT PageZope 3 API DocsZope 3 API DocumentationZope 3 Code BrowserZope 3 apidocZope 3 root.Zope Developer InfoZope Object Database (ZODB)Zope Runtime InformationZope Stub Server ControllerZope TreeZope version[Login][Logout][top]^ topadd moreadd-and-testadd-buttonadd-images-permissionadd-mappings-buttonadd-sql-scripts-permissionassign-buttoncache-invalidatedchange-and-testchange-buttonchange-security-settings-permissionchoose-buttonclass-attributesclass-basesclass-componentclass-methodscomment: ${comment}connect-buttonconstraintcontainer-apply-buttoncontainer-cancel-buttoncontainer-copy-buttoncontainer-cut-buttoncontainer-delete-buttoncontainer-paste-buttoncontainer-rename-buttoncontrol panelscreate-workflow-processinstances-permissiondaysdefaultdelete-buttondisconnect-buttondotted name is not correct !edit-buttonexecute-buttonexport-buttonfactory path:filter-buttonfind-buttonfrom (line ${beginline}, column ${begincolumn}) to (line ${endline}, column ${endcolumn})grant-submitheading-dateheading-descriptionheading-locationheading-principalheading-request-infoid of the effective user at the time the bookkeeping information was createdid of the principal owning the lockid of the user causing the audited actionids of groups to which the principal directly belongs. Plugins may append to this list. Mutating the list only affects the life of the principal object, and does not persist (so persistently adding groups to a principal should be done by working with a plugin that mutates this list every time the principal is created, like the group folder in this package.) import-buttoninterface-componentinvalidate-cache-buttonitem-missing-single-value-for-displaylabel-not-availablelogin-buttonmake-transition-buttonmanage-application-permissionmanage-code-permissionmanage-content-permissionmanage-principal-permissionmanage-service-bindings-permissionmanage-services-permissionmanage-site-permissionmanage-workflow-processdefinitions-permissionmaxmax_lengthminmin_lengthmin_maxmodify-buttonn/aname only searchno-cache-associatednot-availableoffonpack-buttonpath is not correct !path to the object upon which the action was takenpermission-acquirepermission-allowpermission-denypresentation type:provides:public-permissionpython-modulereadonlyrefresh-buttonregistered:registration info:reindex-buttonreload-buttonremove-buttonremove-mappings-buttonremove-selected-itemsrequiredrequired argument 'name' missingrequires:reset-buttonresource:return-to-log-buttonsave-changes-buttonsave-settings-buttonschema-componentsearch-buttonsecondssend-mail-permissionsequence-value-is-emptysequence-value-not-providedset-schema-buttonshow-buttonstandardstatus of the version controlled resourcesubmit-buttonswitch-view-buttonsynchronize-buttonsystem securitytemplate:test-buttontest-page-titlethe action that was takentime that the log entry was createdtime value indicating the creation timetime value indicating the lock timeout from creationtime value indicating the when the bookkeeping information was createdtype:unassign-buttonundo-all-transactions-permissionundo-buttonundo-own-transaction-permissionunregister-buttonupdate-buttonupload-buttonuse-workflow-processinstances-permissionuser accountsversion id of the resource related to the log entryversion id that the version controlled resource is based uponviewview-permissionvocabulary-missing-multiple-value-for-displayvocabulary-missing-multiple-value-for-editvocabulary-missing-single-value-for-editzope.app.apidoc.UseAPIDoczope.app.authentication.vocabulary-contained-plugin-titlezope.app.authentication.vocabulary-missing-plugin-titlezope.app.authentication.vocabulary-utility-plugin-titlezope.app.dublincore.change-permissionzope.app.dublincore.view-permissionzope.app.introspector.Introspectzope.rdb.Usezope.schema.Bool field with constraint lambda x: x == True.zope.schema.Bool field with default = True.zope.schema.Bool field with only title and description.zope.schema.Bool field with required = True.zope.schema.Int field with constraint lambda x: x == 42.zope.schema.Int field with default = u'default'.zope.schema.Int field with max = 10zope.schema.Int field with min = 5 and max = 10zope.schema.Int field with min = 5.zope.schema.Int field with only title and description.zope.schema.Int field with readonly = True.zope.schema.Int field with required = True.zope.schema.Text field with constraint = lambda x: x == u'constraint'.zope.schema.Text field with default = u'default'.zope.schema.Text field with max_length = 10zope.schema.Text field with min_lenght = 5 and max_length = 10zope.schema.Text field with min_length = 5.zope.schema.Text field with only title and description.zope.schema.Text field with readonly = True.zope.schema.Text field with required = True.zope.schema.TextLine field with constraint = lambda x: x == u'constraint'.zope.schema.TextLine field with default = u'default'.zope.schema.TextLine field with max_length = 10zope.schema.TextLine field with min_lenght = 5 and max_length = 10zope.schema.TextLine field with min_length = 5.zope.schema.TextLine field with only title and description.zope.schema.TextLine field with readonly = True.zope.schema.TextLine field with required = True.Project-Id-Version: zope POT-Creation-Date: Fri Jul 21 17:26:36 2006 PO-Revision-Date: 2006-07-30 10:12+0100 Last-Translator: Egon Frerich Language-Team: German MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit X-Poedit-Basepath: C:\Zope3\Arbeitskopie X-Generator: KBabel 1.10.2 Eine Anzeigeform (skin) wird aus Ebenen zusammengesetzt. Es ist üblich, die für eine Anzeigeform speziellen Ansichten in einer Ebene anzuordnen, die nach der Anzeigeform benannt wird. Ist die Ebene nicht angegeben, wird 'default' voreingestellt. Eine Ansicht kann eine Schnittstelle bereitstellen. Diese würde für Ansichten genutzt werden, die andere Ansichten unterstützen. 'Berechtigung' bezieht sich voreingestellt nur auf das Anzeigen der Ansicht und mögliche Unteransichten. Durch die Angabe von 'allowed_attributes' kann die Berechtigung auch auf die extra Attribute der Ansicht erweitert werden. Voreingestellt wird die `Berechtigung` nur angewendet für das Ansehen einer Ansicht und möglicher Unteransichten. Durch Angabe dieses Attributs kann die Berechtigung auf alles angewendet werden, was in der gelieferten Schnittstelle beschrieben ist. Es können mehrere Schnittstellen (getrennt durch Leerstellen) angegeben werden. . Kennung des Versionsablauf in Bezug auf die versionsgeführte Ressource. Wenn sie nicht gesetzt ist (ist `None`), ... Gibt die Schnittstelle an, für die die voreingestellte Ansicht vereinbart ist. Alle Objekte, die diese Schnittstelle bereitstellen, benutzen die voreingestellten Einstellungen. Ist dieses Attribut nicht angegeben, ist die voreingestellte Schnittstelle für alle Objekte verfügbar. Gibt den Bezeichner der Berechtigung an, die für den Zugriff auf oder für Veränderungen von Attributen und Methoden notwendig ist. . Mit dem Ordnungsattribut (order) kann festgestellt werden, in welcher Reihenfolge die Felder in einem Schema definiert wurden. Wenn ein Feld (im gleichen Arbeitsgang) nach einem anderen erstellt wurde, dann ist seine Ordnungsnummer größer. (Felder in unterschiedlichen Arbeitsgängen können die gleiche Ordnungsnummer haben.) Dieses Argument bestimmt, daß diese Inhaltsklasse so konfiguriert werden soll wie die Sicherheitsangaben der spezifizierten Klasse. Wenn dieses Argument vorhanden ist, können andere Argumente nicht mehr benutzt werden. Der Wert nach der Leerzeichenbearbeitung darf nicht mehr als `max_length` Zeichen (wenn es eine Zeichenkette ist) oder Elemente (für alle anderen Folgetypen) haben. Wenn `max_length` ``None`` ist, dann gibt es kein Maximum. Der Wert nach der Leerzeichenbearbeitung kann nicht weniger als `min_length` Zeichen (wenn es eine Zeichenkette ist) oder Elemente (für alel anderen Folgetypen) haben. Wenn `min_length` ``None ``ist, dann gibt es kein Minimum. Der Bezeichner für diese Fabrik im Identifikationsschema der ZMI-Fabrik. Wenn er fehlt, wird er aus dem Klassen-Attribut der content-Direktive gebildet. Alle benutzten und wichtigen Schnittstellen sind bei der Web-Auftritt- Verwaltung registriert. Zwar könnten alle Schnittstellen auf einmal angezeigt werden, doch ist es für den Benutzer schwer, in einer solchen übervollen Liste den Überblick zu behalten. Daher wurden Schnittstellen mit gleich beginnenden Pfadnamen zusammengefaßt. Die Dokumentation einer Schnittstelle stellt ebenfalls eine große Vielfalt an Informationen bereit, eingeschlossen selbstverständlich die deklarierten Attribute/Felder und Methoden, aber auch vorhandene Adapter und Utilities, welche diese Schnittstelle zur Verfügung stellen. Hier können Sie sich alle registrierten Schnittstellentypen ansehen. Wenn Sie den Unterbaum eines bestimmten Schnittstellentyps öffnen, erfahren Sie alle Schnittstellen, die diesen Typ bereitstellen. Dies kann in den Fällen nützlich sein, in denen Sie z.B. alle Inhaltstypen feststellen wollen. Vorlieben für Bildschirmanzeige der Schnittstellen-Einzelheiten in der API - Dokumentation Verschiedene Teile der Schnittstellen-Einzelheiten können versteckt sein oder angezeigt werden. Die folgenden Vorlieben bewirken die Auswahl der Teile, die standardmäßig angezeigt werden. Dies ist eine Textsammlung für Entwickler, die aus allen bestehenden Dokumentationsdateien zusammengestellt wurde. Sie ist nicht als vollständige oder zusammenhängende Unterlage gemeint, sondern jedes Kapitel ist für sich eine kleine Geschichte. Betrachten Sie die Sammlung als eine Zusammenstellung von Geschichten. Mit diesem Modul können Sie einen Überblick über die Module und Klassen erhalten, die im 'Zope 3'-Framework und ihren unterstützenden Paketen enthalten sind. Sie können auf zwei Wegen durch die Module navigieren, um die Klassen zu finden, die Sie interessieren. Die erste Methode besteht darin, einen Teil des Pythonpfades der Klasse einzugeben. Das Modul sucht im Klassenregister nach Übereinstimmungen. Das Menü gibt dann eine Liste aller Treffer aus. Für die zweite Methode klicken Sie einfach auf den Link "Zope Quelltext durchblättern". In dem Hauptfenster sehen Sie eine Verzeichnisauflistung aller Zope 3 Wurzelmodule. Sie können auf diese Module klicken, um ihren Inhalt zu erforschen. Wenn eine Klasse gefunden wurde, wird sie als fetter Eintrag in der Liste angezeigt. Der Dokumentationsinhalt einer Klasse bietet Ihnen eine erstaunliche Menge an Informationen. Es werden Ihnen nicht nur die Basisklassen, implementierte Schnittstellen, Attribute und Methoden angezeigt, sondern auch, welches Attribut (oder welche Methode) bei der Implementierung einer Schnittstelle erforderlich ist sowie die notwendige Berechtigung für den Zugriff auf das Attribut. Dieses Modul zeigt Ihnen eine komplette Liste der ZCML Direktiven und ist daher bestens als Referenz zu gebrauchen. Das Menü stellt einen Baum bereit, der die Direktiven nach Namensräumen organisiert. Der Dokumentationsinhalt für jede Direktive beschreibt alle Attribute und deren Semantik. Es stellt auch einen Link zu der Schnittstelle bereit, die durch die Direktive erfüllt wird. Wenn verfügbar, wird Ihnen sogar die Datei, in der die Direktive deklariert wurde, angezeigt. Am Ende der Liste werden alle vorhandenen Unterdirektiven aufgezeigt, einschließlich der implementierten Schnittstellen und deren Attribute. Utilities werden ebenfalls in der Web-Auftritt-Verwaltung registriert, so daß es leicht ist, eine Liste der verfügbaren Utilities zu erstellen. Ein Utility ist identfiziert durch die bereitgestellte Schnittstelle und einen Namen, der leer sein kann. Das Menü macht eine Liste der Schnittstellen verfügbar, die die Utilities bereitstellen, und als Unterpunkte die Namen verschiedener Implementationen. Und wieder listet die Dokumentation für das Utility alle Attribute/Felder und Methoden auf, die das Utility bereitstellt, und stellt einen Link zur Implementation bereit. Entfernen eines Objekts (${object}) ist nicht möglich, wenn es Abhängige (${dependents}) hat! Sie müssen das Objekt zuerst deaktivieren, bevor Sie versuchen es zu entfernen. Alle diese Präferenzen beziehen sich auf das Ansehen der API Dokumentation In dieser Kategorie sind alle Vorlieben für die Zope-Verwaltungsschnittstelle (Zope Management Interface = ZMI) zu finden. Nutzen Sie die Objektintrospektion, um Schnittstellen und Klassen zu erkunden. ${width}x${height}${DYNAMIC_CONTENT}Einzelheiten zu ${application_id} Anwendungsverwaltung${count} Objekte${days} Tag(e) ${hours}:${minutes}:${seconds}${items} Einträge${lines} Zeilen${name} (umgesetzt oder gelöscht)${name} Benutzervorlieben${num} Roboter-Einheit${provided} utility${provided} utility genannt '${name}'${size} KB${size} MB<Kein Name><kein Name>(Attribut)(C-basierte Klasse)(Geben Sie teilweisen Pythonpfad ein)(Name der Datenbank: "${name}")(Zeile ${line})(Name: ${name})(für das Lesen)(unbenanntes Utility)(für das Schreiben)0 KB1 KB1 Eintrag1 Zeilekein Name Zulassen  Verweigern Berechtigungen  Rollen Nicht gesetzt Ein Katalog erlaubt das Indizieren von und Suchen nach ObjektenEin DA für die eingebaute 100% pure Python Gadfly DatabaseEin Lieferant für Voreinstellungen von BenutzervorliebenEine DateiEin GruppenordnerEine persistente Definition von InhaltskomponentenEine persistente ÜbersetzungsdomäneEin austauschbares, persistentes AuthentifizierungsmodulEin RAM-Cache ist ein unbeständiger Cache (im Arbeitsspeicher)Ein SuchbegriffEine SicherheitsberechtigungEine Rolle für die Vergabe von BerechtigungenEin aufrufbares Objekt, das Ereignisse bearbeitet.Eine Klasse, die die Attribute für die Ansicht bereitstellt.Eine Bedingung zum Darstellen des MenüeintragsEin inhaltsbasiertes Skript zum Ausführen von dynamischen SQLEine Beschreibung des FeldesEine Beschreibung für den Menüeintrag. Sie kann auf Menüseiten oder in Pop-up-Hilfefenstern angezeigt werden.Eine Beschreibung für das Menü. Sie kann auf Menüseiten oder in Pop-up-Hilfefenstern angezeigt werden.Eine detailierte Beschreibung des Nutzungsberechtigten.Eine Fabrik zum Erzeugen einer Abonnenten-Instanz.Eine Datei, deren Inhalt in mehreren Sprachen vorhanden ist.Eine Liste der Klassen, die diese Schnittstelle implementieren. Dies dupliziert wahrscheinlich Einträge unter den Utilities.Eine Liste von Fabriken (üblicherweise nur eine), die die Adapter-Instanz erzeugt.Eine Liste von Fabriken, die diejenigen Objekte erstellen, die diese Schnittstelle implementieren.Eine Liste regulärer Ausdrücke. Anforderungen, die jeden regulären Ausdruck der Liste erfüllen, werden nicht angezeigt.Eine Liste registrierter Utilities, welche diese Schnittstelle bereitstellen.Eine ausführliche Beschreibung des Ereignisses.Mehrfach-Bild, wobei jede Ausprägung für eine Sprache vorgesehen istEine Gruppe NutzungsberechtigterEine Sammlung von Attributen, die, während der SQL-Befehl zusammengestellt wird, als dynamische Variablen verfügbar sind.Eine kurze Beschreibung des EreignissesEine kurze Zusammenfassung oder eine BezeichnungEin einfacher Ordner, der Groß-/Kleinschreibung nicht beachtetEine einfache, auf Inhalt basierte DTML-SeiteEine einfache, auf Inhalt basierte SchabloneEine einfache, auf Inhalt basierte Python-SeiteEine Anzeigeform setzt sich aus Ebenen zusammen. Es ist üblich, die für eine Anzeigeform speziellen Ansichten in eine Ebene zu legen, die nach der Anzeigeform benannt ist. Ist das Attribut für die Ebene nicht angegeben, wird die Ebene `default` eingestellt.Eine zustandsbasierte Arbeitsablauf-ProzessdefinitionEin Syntaxfehler ist aufgetreten.Ein Systemfehler ist aufgetreten.Ein Utility, welches eindeutige Kennungen für Objekte erstellt.Ein Viewlet-Verwalter kann eine Schnittstelle bereitstellen, welche dazu benutzt wird die eigenen Viewlets zu finden.APIAPI Doc Tool'Über'-MenüsÜber Zope 3TätigkeitenAktiviertAdapter RegistryAdapterfabrik(en)AdapterAdapters (light version)Adapter können Namen haben. Dieses Attribut erlaubt Ihnen die Angabe des Namens für diesen Adapter.Adapter, die diese Schnittstelle bereitstellen:Adapter, für welche diese Schnittstelle notwendig ist:Hinzufügen%s hinzufügenHinzufügen InhaltGadfly-Datenbankadapter hinzufügenStartordner-Verwaltung hinzufügenHinzugefügte Schnittstellen:Mehr hinzufügenBerechtigung hinzufügenEinhängbare Authentifizierung hinzufügenOrdner für den Nutzungsberechtigten hinzufügenInformationen über den Nutzungsberechtigten hinzufügenQuelle mit Nutzern hinzufügenPython-Seite hinzufügenRegistrierung hinzufügenEinfachen Nutzer mit Details hinzufügenWeb-Auftritt-Verwaltungsordner hinzufügenEinen Status hinzufügenÜbergang hinzufügenUtility hinzufügenEine DTML-Seite hinzufügenDemo BoolschesWidget hinzufügenDemo IntWidget hinzufügenDemo TextWidget hinzufügenDemo TextLineWidget hinzufügenEine Datei hinzufügenSQL-Skript hinzufügenEine ZPT-Seite hinzufügenEin Feld zum Index hinzufügenEinen Text-Index hinzufügenBild hinzufügenHinzufügen GruppenordnerGruppen-Informationen hinzufügenNeue Zuordnungen hinzufügenNeue Sprache hinzufügenNeue Nachrichten hinzufügenHinzufügen:HinzufügungsinformationZusätzlich notwendige SchnittstellenFortgeschrittenErweiterte WidgetsAlle Benutzer haben implizit diese RolleZulassenEin Fehler ist aufgetretenEin BildEine Datei in mehreren SprachenEin Bild in mehreren SprachenEine Python-SeiteEin leerer Name wurde angegeben. Namen dürfen aber nicht leer sein.Ein Fehler ist aufgetreten.Ein Utility, um Inhalt und Arbeitsläufe zu verwalten.AnmerkungenApplikationAnwendenUngefähre Epochen-Zeit, zu der der ISessionDataContainer zuletzt auf dieses ISessionData zugegriffen hat.ArgumentnameArgumenteNutzungsberechtigten zuordnenZuordnungenAttributeAttribute und MethodenAttribute, die gesetzt werden könnenAttribute/FelderAttribute/EigenschaftenPlugin für AuthentifizierungZuordnung automatisch erzeugenVerfügbare ZuordnungenBForest APIBTree Developer InformationZurück zur Hauptseite.Bar'Bar' BeschreibungBasisordnerBasisklassenBasis-SchnittstellenBasisklassenGrundfeldBasis-WidgetsTextsammlungBoolschesWidgetBoolschesWidget-IndexBoolsches FeldOberfläche "Boston"ZweigkennungKaputtes ObjektZope Quelltext durchblätternBrowserBrowser-Formular-HerausfordererBrowser-AnsichtenBytesfeldFeld für ByteszeileCSSCachenameCached PropertiesCachingOrdner, der Groß-/Kleinschreibung nicht beachtetKatalogKatalogstatistikenInternen Nutzungsberechtigten ändernEine Datei ändernGruppeninformationen ändernDaten am ${datetime} geändertEingebuchtAusgebuchtEinbuchenKommentar zum EinbuchenAusbuchenAuswahlfeldKlasseKlassen-BrowserKlassen-Finder:Register der KlassenKlassenAlles löschenKlicken Sie hier. um das Objekt nochmals zu registrieren.Klicken Sie hier, um zurückzukehren.Klicken Sie auf ein Dokumentationsmodul, um ein Menü für dieses Modul zu bekommen.Quelltext-BrowserCollaboration DiagramsKommandozeileBemerkungBestätigenErgebnisse der Bestätigung: ${results}Component ArchitectureKomponenten-SchnittstelleZu benutzende KomponenteZu benutzende KomponenteKomponente:KomponentenBedingungKonfigurationName der KonfigurationsdateiKonfigurationspaketKonfigurationFehlerprotokoll konfigurierenKonfiguration wie diese KlasseConnection ManagementVerbindungsnameVerbindungenEinschränkung ist nicht erfülltBehälterfeldTyp des zu erzeugenden BehältersBehälter ist kein gültiger Zope-Behälter.Enthält $${num} Item(s)Definition von InhaltskomponentenInhalt wurde zuletzt geändert amContent ProvidersInhaltstypVerwaltung von Inhalte-ArbeitsabläufenInhaltsauflistungDer Inhaltstyp ist nicht application/x-snarfInhaltsgenerierende SchabloneInhalt/Prozess-RegistrierungInhaltSteuerungspulteVerwaltung von Kennungen für CookiesVerwalten Cookie-Klient-KennungenCookie-LebensdauerCookie-NameKopierenSchema kopierenAuslöser in das Ereignisprotokoll kopierenAbzählen bis zum Wiederanlauf oder AbschaltenFunktionalen DocTest erzeugenStartordner anlegenMenü erstellenErstellt amErstellt am:Creating HTTP ResultsAutorPlugin zum Sich-AusweisenCross-Database ReferencesAktuelle Datenbank GenerationGegenwärtiger Status: ${status}Derzeit nutzt das Objekt ${cache_id_or_url}.Derzeit ist kein Cache für dieses Objekt definiert.AusschneidenDSNDTML-SeiteDatenDatenbankadapter - TestverbindungDatenbanken-SchemasDatenbank-EncodingDatenbank-GenerationenDatumfeldZeitdatumfeldVoreingestellte SpracheVoreingestellte Sicherheits-PolicyLieferant für Voreinstellungen von BenutzervorliebenVorgegebener WertBerechtigungen definierenDefiniert die 'Auflösung' der Auszeit. Wenn man diesen Wert erhöht, müssen weniger Schreibvorgänge durchgeführt werden; jedoch verfallen Einträge später als der Auszeit-Wert, und zwar höchstens um die hier angegebenen Sekunden.Nachrichten löschenDemo WidgetsVerweigernDeprecation APIBeschreibungBeschreibung:ZielzustandDict-FeldAusmaßeDirekt bereitgestellte SchnittstellenZurückverfolgung als Text darstellenDokument-TypDokumentenanzahlDokumentations-StringExistiert nichtDomäneGepunkteter NameBearbeitenBearbeitungsformularBearbeiten Startordner-VerwaltungNachricht bearbeitenNachrichten bearbeitenBearbeite BerechtigungBearbeite einhängbares Authentifizierungs-UtilityPython-Seite bearbeitenRelationale Datenbankadapter bearbeitenBenutzerinformationen bearbeitenEine DTML-Seite bearbeitenÜbergang bearbeitenEin SQL Skript bearbeitenEncodingEncoding des DatenbankinhaltsEnde der Auswahl (ausschließlich dem Wert selbst)EinträgeFehlermelde-UtilityBerichtsutility über Fehler im EreignisprotokollFehlerobjekt: ${error_object}Fehlertyp: ${error_type}FehlerInline Code ausprobierenCodeschnipsel in TAL ausprobieren. Wir raten Entwicklern normalerweise von der Benutzung dieser Funktion ab.EreignisseJederWeiter setzen?Fortschreiber von Generation ${from} auf Generation ${to}AuslöserAuslöserprotokoll (letzter Auslöser zuerst)AuslösertypAuslöserwertAuslöser-ZurückverfolgungAusgeführte Abfrage:Makros beim Bearbeiten im Code anzeigen.Makros anzeigenExportieren: Speichere als DateiErweiterte AdapterErweiterte Browser-AnsichtenErweiterter EditorErweiterte FTP-AnsichtenErweiterte HTTP-AnsichtenErweiterte andere AnsichtenErweiterte erforderliche Schnittstellen-AdapterErweiterte XML-RPC-AnsichtenErweiterte AnsichtenExterne BearbeitungFDocTest (How to)FTPFTP-AnsichtenFabrikenFabrikFabrik-NameFalschFeld ausführbarFeld-IndexFeld-IndizesFeldnameFeldreihenfolgeSchlüssel des Feldes müssen mit dem Typ dieses Feldes übereinstimmen. Feldwerte müssen dem Typ dieses Feldes entsprechen.Feldwerte müssen mit dem Typ dieses Feldes übereinstimmen. DateiDatei "${filename}", Zeile ${lineno}, Stelle ${offset}DateinameDateinamen der Datei.Datei:Dateisystem EncodingDateienFilterFilter (% - wildcard):SuchenFließkommazahlenfeldOrdnerFoo'Foo' BeschreibungFood For ThoughtFür jede Berechtigung, die einer Rolle gewährt (oder verweigert) wird, setzen Sie den Eintrag für diese Berechtigung und Rolle auf '+' (oder '-'). Berechtigungen werden auf der linken Seite senkrecht angezeigt, Rollen waagerecht oben. Für SchnittstelleForm ParserEingabe in der Form ist kein Dateien-ObjektFunctional DocTestGadfly DAGadfly-DatenbankadapterGenerationenGenerische AdapterGenerische Browser -AnsichtenGenerische FTP-AnsichtenGenerische HTTP-AnsichtenGenerische andere AnsichtenGenerische erforderliche Schnittstellen-AdapterGenerische XML-RPC-AnsichtenGenerische AnsichtenGlobal CA (Socket Example)Global Component ArchitectureGlobale NutzungsberechtigteGewährenNutzungsberechtigten Rollen zuweisen und Berechtigungen gewährenBerechtigungen für ausgewählten NutzungsberechtigtenZugriffsrechte fortgeschrieben.GruppeGruppenordnerGruppenordnerPräfix für GruppenkennungenGruppensuch-ZeichenketteGruppenHTTPPlugin für HTTP-Basic-AuthentifizierungHandhaberHandhaber:KopfHilfeHilfethemaTitel des HilfethemasHilfreiche NachrichtSie können hier eine SQL-Abfrage eingeben, um die Verbindung zu testen.Hier können Sie Nachrichten von und zu Ihrer Übersetzungsdomäne im- bzw. exportieren.TrefferStartordnerStartordner-VerwaltungServernameGibt an, wie oft die Warteschlange für neue Nachrichten abgefragt wird (in Millisekunden)Wie der Übergang ausgelöst wird (automatisch/manuell)I18n Stil-LeitfadenI18n-DateiI18n-BildI18n and L10nKennungIcon URIKennungKennungsfeldKennung, unter der diese Berechtigung bekannt sein und benutzt werden wird.Kennung für neuen ZweigIDs dürfen nicht länger als 100 Zeichen sein.IDs dürfen nur aus druckbaren ASCII Zeichen (7-bit) ohneLeerstelle bestehen.Wenn ein Eingabewert für dieses Feld fehlt, und wenn dies zugelassen ist, dann wird dieser Wert benutzt.Wenn dies auf True (wahr) gesetzt ist, wird das System einen lokalen Browsermenüeintrag für Sie erstellen. Falls False (falsch, unwahr) angegeben ist, wird das System versuchen, die nächste Web-Auftritt-Verwaltung mit einem Menü mit der spezifizierten Kennung zu finden. Falls kein Menü gefunden werden kann oder das Menü global ist, wird ein Fehler erzeugt.Falls dieses Feld auf Wahr gesetzt ist, wird eine Kopie des Schemas in der Instanz der Inhaltskomponente verwendet. Dies hat den Vorteil, dass das Schema einer bereits existierenden Inhaltskomponente in Stein gemeißelt ist und sich niemals ändern kann, selbst wenn das Schema verändert wird. Falls der Wert Falsch ist, dann können sich Inhaltskomponenten ändern (was manchmal erwünscht ist, z.B. während der Entwicklung)Bei 'wahr' kann der Wert dieses Feldes nicht geändert werden.Wenn wahr, dann sollte das Feld aufgerufen werden um den zu indizierenden Wert zu bekommenWenn Sie diesen Bildschirm für mehr als 5 Sekunden sehen, klicken Sie bitte hier.Wenn Sie eine Zeit von 0 Sekunden eingeben, wird der Server sofort angehalten oder neu gestartet.Ignorierte AuslösertypenBildImplementierte SchnittstellenImport / Export Prozessdefinitionen:Dateinamen importieren:Nachrichten Importieren und ExportierenImport war erfolgreich!Importieren/ExportierenImportieren:inaktivVerzeichnisIndiziere Einträge anhand eines sortierbaren FeldwertesIndexeinträge, die auf Feldern mit mehreren sortierbaren Werten basierenIndizes und KatalogeInfo:Inline Code"Inline Code"-Ausführung ist deaktiviert. Das bedeutet, dass Sie keinen "Inline Code" in Ihren Schablonen haben dürfen. Aktivieren Sie "Inline Code"-Ausführung und versuchen Sie es nochmals.Inspection APIZahlWidgetIntWidget VerzeichnisGanzahlfeldSchnittstelleSchnittstellen-BrowserSchnittstellen-EinzelheitenSchnittstellenfeldSchnittstellen-Finder:Schnittstellen-TypenSchnittstelle, für welche dieses Hilfethema registriert istDie von dem Utility bereitgestellte SchnittstelleSchnittstelle, die zusätzlich zugelassen ist, wenn der Benutzer dazu berechtigt ist.Schnittstelle, die die Komponente bereitstelltSchnittstellen-TypSchnittstelle:SchnittstellenInterfaces and SchemasSchnittstellen der KlasseSchnittstellen des ObjektsSchnittstellen oder Klassen, auf die ein Abonnent sich verlässtIntrospektorUngültige ZeitUngültiger GleitkommawertUngültige GanzzahlUngültiger regulärer Ausdruck: %sUngültige TextdatenUngültige ZeichenUngültige Unicode-DatenUngültiger WertDurchlaufbares FeldBehalten bisSchlüsselKennung des SchlüsseltypsSchlüsselreferenzen sollten erst nach ihrem Schlüsseltypen und erst dann nach Typenspezifischen Informationen sortieren.Bekannte UnterklassenBezeichnungDer Version zugeordnete Bezeichnung.SpracheLetzter ZugriffEbeneListenfeldListe der zur Gruppe gehörenden NutzungsberechtigtenLaden...Local Component ArchitectureRolle für den lokalen StartordnerLocal Sites & Site ManagersPlatzierenStandort:Standort: Sie sind nun als ${user_title} angemeldet.AnmeldungAnmeldung fehlgeschlagen!Anmeldung erfolgreich!Abmelden erfolgreich!Ausführliche Beschreibung über das, was diese Fabrik tutWeb-Auftritt erstellenMache den Adapter lokalisierbar Lokalisierbare Adapter sollten eingesetzt werden, wenn keine öffentliche Berechtigung genutzt wird. Mache den Adapter vertrauenswürdig Vertrauenswürdige Adapter erlauben unbehinderten Zugriff auf die Objekte, die sie adaptieren. Wenn Objekte, die gesicherte Vertreter (Proxies) haben, adaptiert werden sollen, erhalten sie einen gesicherten Vertreter des Adapters der originalen Objekte und nicht einen originalen Adapter zu den gesicherten Vertretern der Objekte. Mache den Abonnenten lokalisierbar Lokalisierbare Abonnenten sollten verwendet werden, wenn keine öffentliche Berechtigung genutzt wird. Macht den Abonnenten zu einem vertrauenswürdigen Abonnenten Vertrauenswürdige Abonnenten haben unbegrenzten Zugriff auf Objekte, die sie adaptieren. Wenn ein geschütztes Objekt aufgesucht wird, dann wird nicht ein ungesicherter Abonnent für ein geschütztes Objekt, sondern ein geschützter Abonnent für ein ungeschütztes Objekt geliefert. Prozess verwaltenWeb-Auftritt verwaltenZustände verwaltenÜbergänge verwaltenAusführbaren Code (inkl. Python, SQL, ZPT etc.) verwaltenZope-Anwendung verwalten (z.B. Neustarten/Herunterfahren/ZODB packen)Viele 'Zope 3'-Entwickler halten 'Inline Code'-Blöcke für sehr schlecht, da sie nicht dem Design von Page Templates und Zope 3 entsprechen. Aber Zope 3 soll nicht nur Anwendungsentwickler ansprechen. Script-Schreiber sind 'Inline Code' von anderen Technologien wie PHP gewöhnt. Es ist wichtig, daß für sie 'Inline Code' paßt.Berechtigungen den Schema- Feldern hinzufügenEinträge mit WertenZuweisung(en) hinzugefügt.Zuweisung(en) entfernt.Höchste GenerationMaximales Alter der gecachten EinträgeMaximale Anzahl der gecachten EinträgeMaximale LängeMenüMenüZeileMenü-DemoMenükennungBeschreibung zum MenüMenü zum Darstellen von verfügbaren AktionenMenü zum Darstellen alternativen Präsentationen eines ObjektesMenü zum Darstellen von Hilfen via eines Popup FenstersMenü der Objekte, die dem Behälter anhand seiner Bedingungen hinzugefügt werden könnenBeschreibung zum MenüeintragHinweis zum Ordnen des MenüeintragsMenüeintrag TitelMenü der hinzufügbaren KonfigurationsobjekteMenü von Objekten, die Web-Auftritt-Verwaltungsordnern hinzugefügt werden könnenMenü-TitelNachrichtDer Nachrichtenkatalog der Sprache '${language}' aus dem Namensbereich '${domain}' wurde erfolgreich aktualisiert.NachrichtenkennungVom Benutzer zum Zeitpunkt der Aktion bereitgestellte Nachricht. Sie kann leer sein.Nachrichtentext, der für das Objekt an applyVersionControl() gereicht wird.MessagesMetadatenMethodenMethodenMinMaxLängen-FeldMinimaler OrdnerNiedrigste GenerationMinimale LängeVerschiedenesAusfälleFehlender WertModifiziert amModifiziert am:Module sind normalerweise voneinander abhängig, da sie Referenzen zu anderen Modulen durch Links bereitstellen. Jedes Modul hat ein "Thema", dem es folgt, sodass der Entwickler schneller die gewünschten Informationen finden kann. In den folgenden Abschnitten finden Sie kurze Beschreibungen für jedes Modul.Multiple DatabasesMehrere Nutzungsberechtigte gefundenLöschenNameName des Inhaltskomponenten-TypsName des Cookies, der zur Sitzungsidentifkation benutzt wird. Er muss eindeutig sein und darf nur ASCII Buchstaben, Zahlen und '_' enthalten.Name der Datenbank:Name des Servers, der als SMTP-Server benutzt werden soll.Name des Zielstatus.Name des zu indizierenden FeldesName der Registrierung. Er wird vom Anwendungsprogramm gebraucht, um eine Utility festzustellen.Name des Ursprungsstatus.Namen dürfen nicht mit '+' oder '@' beginnen, noch '/' enthalten.Namensräume, die nicht als volle URLs angegeben sind, beginnen mit "http://namespaces.zope.org".NavigationNeuNeue Instanz einer InhaltskomponenteNeue Sprache:Neu in FerndienstNeue RolleAustauschbares Authentifizierungs-Utility neuen StilsNeuere LändereinstellungKeine ÄnderungenEs konnte keine Verbindung mit der Fremddatenquelle hergestellt werden.Keine Auslöser protokolliert.Keine Schnittstelle bereitgestelltKeine Schnittstelle notwendig.Direkt ist keine Schnittstelle bereitgestelltEin Interpreter mit Namen "${lang_name}" wurde nicht gefunden.Kein Nutzungsberechtigter gefundenNein, aktuellKein BehälterKein IteratorAnmerkung: Dies sind nur Schnittstellen, die bei der Web-Auftritt-Verwaltung registriert sind.Für diesen Web-Auftritt ist nichts registriert.Anzahl der zu aufzubewahrenden AuslöserAnzahl der Sekunden, bis die Daten verfallen und gelöscht werden können. Ein Wert von '0' bedeutet keinen Verfall.Anzahl von Sekunden bis der Cookie im Browser verfällt. Lassen Sie dieses Feld leer, verfällt der Cookie, wenn der Browser beendet wird, setzten sie es auf 0, verfällt der Cookie niemals. ObjektObjekt '${name}' (${title}) kann nicht kopiert werdenObjekt '${name}' (${title}) kann nicht verschoben werdenObjekt '${name}' kann nicht kopiert werdenObjekt '${name}' kann nicht verschoben werdenObjektfeldObjekt-SchnittstelleObjekt-Introspektor: ${class-name} ( ${object-name} )ObjektnameObjekt ist bereits gesperrtObjekttyp ist nicht gesperrtObjekttyp ist falsch.Objekte werden zu dieser Schnittstelle adaptiertEine oder mehrere Einträge der Sequenz sind nicht eindeutig.Eine oder mehrere SchnittstellenOnline-HilfeOnline-HilfeÖffnenZuletzt geöffnetSortierbares FeldAndereWeitere InformationenAndere AnsichtenVeraltetVerlassende Übergänge:Seite nicht gefundenSchabloneElternpfadEltern: ${parent}PasswortPasswortfeldPasswortverwalterPasswort, das für die optionale SMTP-Authentifzierung benutzt wird.EinfügenPfadPfad zur RessourcePfad zum ThemaPfad zur KonfigurationsdateiPfad zum Quelltext-UtilityVerzeichnispfad der Email-Warteschlange.BerechtigungDie Berechtigung, die zur Verwendung dieser Komponente benötigt wirdBerechtigung:Notwendige Rechte:Persistent ClassesPersistent FrameworkPersistente Schlüssel-ReferenzenPersistenter SitzungsdatenspeicherEinfacher TextQuelle für einfachen TextBitte beachten Sie Folgendes:Bitte melden Sie sich anPluggable AuthenticationAustauschbares Authentifizierungs-UtilityPlugins (Einhängbare Programme)AbfrageintervallBearbeiten PopupPortPort des SMTP-DienstesMögliche Statusänderungen:Verarbeitet mit ZopePersönliche EinstellungenBevorzugtes EncodingPräfixPräfix, das zu Gruppenkennungen in diesem Ordner hinzugefügt wirdPräfix, der allen Nutzungsberechtigten hinzugefügt wird, um eindeutige Identifikationen innerhalb der Legitimationsanwendung sicherzustellenPresentationVorschauNutzungsberechtigterUtility für Anmerkungen beim NutzungsberechtigtenOrdner über NutzungsberechtigtenPräfix für NutzungsberechtigtenordnerStartordner des NutzungsberechtigtenInformationen über den NutzungsberechtigtenNutzungsberechtigter ist nicht der Eigner der SperrungNutzungsberechtigteProzessdefinitionProzeßdefinition <-> Register für InhaltstypenProzeßdefinition-StatiÜbergänge für ProzeßdefinitionProzessdefinition: ${name}Prozessdefinition: ${pd_name}ProzessnummerBereitgestellte SchnittstellenBereitgestellte SchnittstelleEine Beschreibung der Berechtigung.Stellt eine Beschreibung des Nutzungsberechtigten bereit.Stellt den Titel der Berechtigung bereit.Stellt den Titel des Nutzungsberechtigten bereit.Python-SeitePython-Bezeichner einer Fabrik, die das implementierte Objekt erzeugen kann. Er muß ein Objekt in einem Modul mit einem vollständigen gepunkteten Namen identifizieren. Wird dieser Name angegeben, muß das 'Component'-Feld leer bleiben.Python-Bezeichner des implementierenden Objekts. Mit einem vollständigen gepunkteten Namen wird ein Objekt innerhalb eines Moduls identifiziert. Wird dieser Name angegeben, muß das 'Fabrik'-Feld leer bleiben.Python PfadPython VersionAbfrageWarteschlangenpfadWarteschlangenpfadRAM-CacheSitzungsdatenspeicher im RAMRAMCache StatistikenANFRAGEReStrukturierter Text (reST)Quelle für ReStrukturierten Text (reST)Nur lesbarBereichAufgezeichnete SitzungenWiederherstellen!Alles wiederherstellenLetztes wiederherstellenWiederherstellen!Zeigt auf eine Datei, die ein Page Template repräsentiert (sollte mit ``.pt`` oder ``.html`` enden)RegistrierenRegistrieren alsRegistrieren von $classnameAustauschbares Authentifizierungs-Utility registrierenRegistrierte ObjekteXPDL mit ZCML registrierenRegistrierungRegistrierungskomponenteRegistrierungsverwalterRegistrierungsstatusRegistrierungenRegistrierungen für diesen Web-Auftrittt:Relevantes DatenschemaEntferne Schnittstellen:Darstellbarer Quelltext des Themas.Anfrage-URLAnfrage-TypNotwendigErforderliche Eingabe fehlt.Server neustartenEingeschränkter Python QuelltextRolleRollen-Berechtigungen:RollenDer Berechtigung zugewiesene Rollen ${perm_title} (id: ${perm_id})WurzelordnerLaufzeit-InformationenSQL SkriptSichere BuiltinsBeispielBeispieleSichernAlles sichernSichern als ...Änderungen speichernÄnderungen gespeichert.SavepointsSchemaSchema FieldsSchema nicht vollständig implementiertSchema nicht bereitgestellt.Schemabasierter InhaltSchemabasierte Instanz einer InhaltskomponenteSchemasSkriptSuchenSuchbegriffSuchergebnisse:SicherheitSprachen auswählen:Wählen Sie eine oder mehrere Transaktionen aus der Liste und klicken sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass Sie nur Transaktionen rückgängig machen können, wenn das Objekt seitdem in einer späteren Transaktionen weder von Ihnen noch von jemand anderes verändert wurde.Einträge einer DatenfolgeServerkontrolleServer URLSitzungs-Benutzerdaten-PluginEigenschaften des SitzungsdatenspeichersSessionsSetfeldArbeitsablauf-relevantes Datenschema setzenEinstellungEinstellungen am ${date_time} geändertAnzeigen FTP 'views'Anzeigen XML-RPC 'views'Anzeigen Browser 'views'Anzeigen erweiterte FTP 'views'Anzeigen erweiterte HTTP 'views'Anzeigen erweiterter XML-RPC 'views'Anzeigen erweiterter Browser 'views'Anzeigen erweiterter anderer 'views'Anzeigen erweiterter notwendiger Schnittstellen-AdapterAnzeigen generische FTP 'views'Anzeigen generischer HTTP 'views'Anzeigen generischer XML-RPC 'views'Anzeigen generischer Browser 'views'Anzeigen generischer anderer 'views'Anzeigen generischer notwendiger Schnittstellen-AdapterAnzeigen anderer (nicht identfizierte) 'views'Anzeigen besonderer FTP 'views'Anzeigen besonderer HTTP 'views'Anzeigen besonderer XML-RPC 'views'Anzeigen besonderer Browser 'views'Anzeigen besonderer anderer 'views'Anzeigen zusätzlich notwendiger Schnittstellen-AdapterServer herunterfahrenAnmeldenSignaturWeb-Auftritt-VerwaltungWeb-Auftritt-MitgliedWeb-Auftritt-VerwaltungsordnerGrößeGröße der Datenbank:Größe, bytesOberflächeAuswahl der OberflächeIrgendeine ListeEin EintragEine NummerQuelltextUrsprungszustandQuelltextQuelltext-TypQuellen-WidgetsQuellpfadUngültigAusgewähltFehltAnwendenAnwendenQuelltextfeldSpezielle Berechtigung, die bedingungslosen Zugriff bereitstellt. "Public" Resourcen sind immer zugänglich.Besondere AdapterBesondere Browser-AnsichtenBesondere FTP-AnsichtenBesondere HTTP-AnsichtenBesondere andere AnsichtenBesondere erforderliche Schnittstellen-AdapterBesondere XML-RPC-AnsichtenSpezifische AnsichtenDie Spezifikationen der Objekte, die angezeigt werdenSpezifikationen, die zu adaptieren sindGibt die Schnittstelle an, für welches dieser Menüeintrag gilt.Gibt das Menü an, zu dem dieser Menüeintrag hinzugefügt wird.Gibt das Paket an, für das die Konfigurationsdatei ausgeführt wird. Wenn Sie keinen Paketnamen angeben, kann die Konfiguration nicht vollständig geprüft werden und können falsche ZCML-Dateien geschrieben werden.Gibt das Schema an, welches das Dokument charakterisiert.Gibt das Schema an, welches die arbeitsablauf-relevanten Daten einer Prozessinstanz charakterisiert.Die Mitglieder der Sammlung müssen eindeutig spezifiziert sein.Geben Sie die DSN (Data Source Name; Name der Datenquelle) der Datenbank an. Beispiele: dbi://dbname dbi://dbname;param1=wert... dbi://benutzer:passwort/dbname dbi://benutzer:passwort/dbname;param1=value... dbi://benutzer:passwort@rechner:port/dbname dbi://benutzer:passwort@rechner:port/dbname;param1=value... Alle Werte müssen gültige URL sein.Anfang der AuswahlZuständeZustandsbasierte ProzessdefinitionZustandsbasierter ZustandZustandsbasierter ÜbergangStatiStatistikenStatusStatus: ${status}Speichert Anmerkungen für NutzungsberechtigteSpeichert Sitzungsdaten im RAMSpeichert Sitzungsdaten persistent in der ZODBStrukturierter Text (STX)Quelle für Strukturierten Text (STX)Stil-LeitfadenUntermenükennungSub-TransactionsUnterdirektivenAbonnent-FabrikSynchronisierenSynchronizersSyntax-Fehler: ${msg}SystemfehlerSystemsicherheitSystemplattformSagt, ob ein Feld einen Wert benötigt.Beispiel: dbi://benutzer:passwort@server:port/dbname;param1=wert...TestingTextfeldText-IndexText-IndizesFeld TextzeileText, der für das 'Hinzufügen'-Menü im ZMI paßtTextAreaWidgetTextAreaWidget IndexTextLineWidgetTextWidgetTextWidget-IndexDer Basisordner für den Startordner des Nutzungsberechtigten.Der Verbindungsname für die zu benutzende Verbindung.Die Kennung dieses HilfethemasDie Schnittstelle, die die im Objekt enthaltenen Felder definiert.Der Benutzer- und Anmeldename des Nutzungsberechtigten. Dieser Wert kann geändert werden.Eine Anmeldung (Benutzername) für den Nutzer. Dieser Wert kann sich ändern.Der Pfad zur Definition des HilfethemasDer Pfad zum Elternelement des HilfethemasDer Pfad zur Ressource (wird im selbem Verzeichnis wie das Hilfethema angenommen)Der auszuführende SQL-BefehlThe Test BrowserDer Titel des HilfethemasDie URL, die aufgerufen werden soll, wenn der Eintrag ausgewählt istDer Ansichtenname, für welchen dieses Hilfethema registriert istDer eigentliche Inhalt des Objekts.Die vom Schema spezifizierten Attribute können gesetzt werden.Die 'browser:form' DirektiveDer im Inhaltstyp angegebene Zeichensatz (${charset}) stimmt nicht mit dem Dateiinhalt überein.Der im Inhaltstyp angegebene Zeichensatz (${charset}) wird nicht unterstützt.Der angegebene Zeichensatz (${charset}) kann nicht alle Zeichen im Text verschlüsseln.Der angegebene Zeichensatz (${charset}) wird nicht unterstützt.Die Komponente, die registriert wird.Die Bedingung wird als TALES-Ausdruck angegeben. Der Ausdruck hat Zugriff auf die folgenden Variablen: context -- Das Objekt für das der Eintrag angezeigt wird request -- Die Browseranfrage nothing -- None Der Menüeintrag wird nicht angezeigt, falls ein Filter existiert und der Filter einen unwahren Wert zurückgibt.Die auszuwertende Bedingung um zu entscheiden, ob ein Übergang möglich ist oder nicht.Der Behältertyp, der beim ersten Aufruf von 'getHomeFolder' erzeugt wird (wenn die automatische Erzeugung eingeschaltet ist)Der Inhaltstyp identifiziert den Typ der Daten.Der Typ des Inhalts, den das Skript ausgibt.Die Datenbank ist für ${application} aktualisiert.Die Datenbank wurde auf Generation ${generation} für ${application} aktualisiert.Der vorgegebene ("default") Wert des Feldes kann None oder ein zugelassener Feldwert seinDas Feld ist nicht gebunden.Der angegebene Name existiert bereits.Der angegebene Name %s existiert bereits.Die Kennung identifiziert eindeutig dieses Menü.Die Schnittstelle des adaptierten ObjektsDie bereitgestellte SchnittstelleDie vom Utility bereitgestellte SchnittstelleDie von dieser Komponente durch die Registrierung bereitgestellte SchnittstelleDie von dieser Komponente bereitgestellte SchnittstelleDie Schnittstelle, für welche dies die Standardansicht ist.Die von dem Viewlet-Verwalter bereitgestellte SchnittstelleDie Schicht, in der sich die Ressource befindet. Dieses Argument ist veraltet und wird in Zope 3.5 entfernt. Stattdessen ist das 'type'-Argument zu benutzen.Die Ebene, für welche die Ansicht registriert istAuf die Methoden und Attribute der aufgeführten Schnittstellen kann zugegriffen werden.Die aufgeführten Eigenschaften des Schema können geändert werden.Die lokale Rolle des Benutzers in seinem Startordner. Die Rolle wird nur gesetzt, wenn der Startordner vom Verwalter erzeugt wurde.Die Menükennung eines Menüs, das die Untermenüs unter diesem Eintrag beschreibt.Der Name des Inhaltsversorgers wird dazu genutzt, mit dem TALES ``provider`` Namensraum den Inhaltsversorger nachzuschauen.Der Name des InhaltsversorgersName der Ressource.Der Name erscheint in URL-Pfaden. Zum Beispiel 'foo'.Der Name, unter dem das Utility bekannt ist.Die Seite, die Sie versuchen aufzurufen, ist nicht verfügbarDas Passwort des Nutzungsberechtigten.Ein Passwort für den Benutzer.Der Passwortverwalter wird zum verschlüsseln und verifizieren des Passwortes verwendetDie Berechtigung, die zum Ausführen des Überganges benötigt wird.Die Berechtigung, die zur Verwendung der Komponente benötigt wirdDie Berechtigung, die zur Verwendung der Ansicht benötigt wirdDie zur Verwendung benötigte BerechtigungDer Startordner des Nutzungsberechtigten. Ist keiner definiert, ist dieses Attribut `None`.Der Registrierungsverwalter führt Buch über alle Komponenten-Registrierungen.Das Skript, das für die Entscheidung ausgewertet wird, ob ein Übergang möglich ist oder nicht.Der Server sird in ${number} Sekunden wiederanlaufen.Der Server wird in ${number} Sekunden abgeschaltet.Der Quelltext der Python-Seite.Der Quelltext der DTML-SeiteDer Quelltext der Schablone.Die angegebene URI ist nicht gültig.Der angegebene gepunktete Namen ist nicht gültig.Die angegebene Kennung ist nicht gültig.Der spezifierte Protokolleintrag wurde nicht gefunden. Er kann abgelaufen sein.Der Titel des Nutzungsberechtigten. Dieser wird normalerweise in der Benutzeroberfläche verwendet.Der Text, der für den Menüeintrag angezeigt werden sollDer Text, der für das Menü angezeigt werden sollDie eindeutige Identifikation des Nutzungsberechtigten.Die Ansicht kann entweder eine Schnittstelle oder eine Klasse sein. Normalerweise ist der Inhaltsversorger für alle Ansichten registriert.Die Ansicht für welche der Inhaltsversorger registriert ist.Es gab ${num_errors} Eingabefehler.Es gibt keine registrierten Adapter für diese Schnittstelle.Diese Klasse hat keine Attribute.Es wurden keine Attribute oder Felder angegeben.Es gibt keine Basisklassen.Es gibt keine Basisschnittstellen.Es sind keine erweiterten Adapter für diese Schnittstelle registriert.Es wurden keine Felder angegeben.Es sind keine generischen Adapter für diese Schnittstelle registriert.Es gibt keine implementierten Schnittstellen.Keine Einträge vorhandenEs gibt keine Unterklassen.Diese Klasse hat keine Methoden.Es wurden keine Methoden angegeben.Es gibt keine aufgezeigten 'requests', die Ihren Filter passieren.Es sind keine besonderen Adapter für diese Schnittstelle registriert.Es sind keine Ansichten verfügbar.Es gibt nicht genug Kontext, um die URL-Informationen abzurufen. Wahrscheinlich ist daran ein Softwarefehler schuld.Fehler vorhandenEs gibt keine Anmerkungen, oder sie können nicht inspiziert werdenDer Adapter ist nur verfügbar, wenn der Nutzungsberechtigte die Berechtigung hierfür besitzt.Dieses Attribut enthält einen Hinweis zum Einordnen des Menüeintrags. Im allgemeinen werden Menüeinträge nach dem '_for'-Attribut und danach 'order'-Attribut geordnet.Dieses Attribut spezifiziert die Schnittstelle, die von der Adapter-Instanz bereitgestellt werden mußDieses Formular erlaubt Ihnen, einen Cache für dieses Objekt zu definieren.Dieses Bearbeitungsformular erlaubt es Ihnen, Änderungen an den Einstellungen Ihrer Datei vorzunehmen.Dieses Bearbeitungsformular erlaubt es Ihnen, Änderungen an den Einstellungen Ihres Bildes vorzunehmen.Dieses Formular bietet die Möglichkeit, Transaktionen aller Benutzer rückgängig zu machenDieses Formular bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre letzten Transaktionen rückgängig zu machen. Sie betrachten gerade die Transaktionen, die von Ihnen ausgegangen sind.Die ist eine Liste der Attribute und Methoden, auf die zugegriffen werden kann.Dies ist eine Liste der Attribute, die verändert werden können.Wahrscheinlich konnte das Modul mit der Klasse ${module} nicht gefunden werden oder der Name ${name} ist im Modul nicht mehr definiert.Name des Dokumenttyps.Das Objekt kann nicht angesprochen werden, weil die Klasse nicht gefunden wurde.Dieses Objekt ist registriert als:Dieses Objekt ist noch nicht registriert. Klicken Sie hier, um das Objekt zu registrieren.Diese Seite listet die Auslöser auf, die kürzlich auf diesem Web-Auftritt aufgetreten sind.Diese Seite zeigt die Berechtigungen, die der Rolle ${role_title} (Kennung: ${role_id}) erlaubt oder verweigert wurden. Um Einstellungen zu ändern, wählen sie einfach Berechtigungen in den 'Erlauben'- und 'Verweigern'-Liste. Stellen Sie jedoch sicher, daß sie nicht die gleiche Berechtigung in beiden Listen auswählen.Dieser Bildschirm erlaubt das Aktivieren der 'Inline Code'-Auswertung. Dies bedeutet, daß Sie ${code-example-1} oder ${code-example-2} sagen können.Mit dieser Bildschrmmaske läßt sich spezifizieren, welche Inhaltstypen (nach ihrer Schnittstelle) welchen Arbeitsablauf (Prozeßdefinition) erhalten können.Dies sollte eine Liste von Schnittstellen oder Klassen seinDies soll eine Liste von Schnittstellen oder Klassen sein. Der Abonnent ist nur verfügbar, wenn der Nutzungsberechtigte diese Berechtigung hat.ZeitZeit zwischen Cache SäuberungenFeld für ZeitdauerAuszeitAuszeit-Auflösung (in Sekunden)TippTitelTitel:WerkzeugeHilfethemenZurückverfolgungTransactionsÜbergängeÜbergängeÜbersetzenDies übersetzen!ÜbersetzungsdomäneÜbersetzungsbereich- SynchronisierenÜbersetzungsdomäne - ÜbersetzenÜbersetzungsdomänenAuslösemodusWahrVertrauenswürdigTupelfeldTypTyp des Quelltextes, zum Beispiel "structured text"URI-FeldURI des Icon zum Darstellen des MenüeintragsZu ignorierende URL'sNutzungsberechtigte entfernenUnberechtigtnicht verfügbarÄnderungen zurückRückgängig!Alles rückgängigLetztes rückgängigAlles rückgängigMehr rückgängigRückgängig!Utility für eindeutige KennungenEindeutige MitgliederNicht gesetztInterpreter, der nicht als vertrauenswürdig eingestuft istPython-Interpreter, der nicht als vertrauenswürdig eingestuft istAktuellUp-to-date Prüfung fehlgeschlagen:AktualisiertArbeitsablaufdaten wurden aktualisiert.Daten am ${date_time} geändertHochladenEine Datei hochladenHochladen einer zip-Datei mit folgendem Formular:Ein Bild hochladenLaufzeitUsed for converting credentials to principals. Names may be of ids of non-utility IAuthenticatorPlugins contained in the IPluggableAuthentication, or names of registered IAuthenticatorPlugins utilities. Contained non-utility ids mask utility names.Used for extracting credentials. Names may be of ids of non-utility ICredentialsPlugins contained in the IPluggableAuthentication, or names of registered ICredentialsPlugins utilities. Contained non-utility ids mask utility names.BenutzerBenutzerkontenBenutzernameBenutzervorliebenAPI für Vorlieben von BenutzernNutzer-Schnittstelle ZMIBenutzer:Benutzer: ${user_title}Benutzer: ${user}BenutzernameBenutzername, der für die optionale SMTP-Authentifzierung benutzt wirdBenutzt einen Cookie, um einen Klient eindeutig zu identifzieren, so dass der Sitzungsstatus zwischen Anfragen behalten werden kann.Using testbrowser On the InternetUtilitiesWertWerttypWert ist zu groß.Wert ist zu lang.Wert ist zu kurz.Wert ist zu klein.Wert:Ansicht${number} frühere Transaktionen anzeigen${number} spätere Transaktionen anzeigenFehlerereignisse ansehenNamen der AnsichtsmoduleAnsichtennameAttribute einer Ansicht, die angezeigt werden, wenn der Nutzer hierfür die Berechtigung hat.Ansichtsattribute für Benutzer mit entsprechender Berechtigung.Betrachte nur Transaktionen dieser Stelle im PfadBetrachte Transaktionen unabhängig vom PfadViewlet-bezogene ZCML DirektivenViewlets und Viewlet-VerwalterAnsichtenWillkommenWillkommen zum 'Zope 3'-API-Dokumentationstool. Die hier bereitgestellte Dokumentation ist in diskrete Dokumentationsmodule unterteilt. Sie können eine Liste aller Module in der links oben platzierten Box auf Ihrem Bildschirm sehen. Wenn Sie auf ein Modul klicken, dann öffnet sich das Modulmenü darunter. Das Menü bietet dann Navigationsmöglichkeiten, um auf den Inhalt der Dokumentation zugreifen zu können.WfMC ArbeitsabläufeWenn der Benutzer einen Menüeintrag im Browser auswählt, wird die in der Aktion angegebene URL aufgerufen. Dabei wird üblicherweise eine relative URL angegeben, relativ zu dem Objekt, für das der Menüeintrag vorhanden ist.Wenn der Benutzer einen Menüeintrag im Browser auswählt, wird die in der Aktion angegebene URL aufgerufen. Dabei wird üblicherweise eine relative URL angegeben, relativ zu dem Objekt, für das der Menüeintrag vorhanden ist.Kennzeichnet, ob ein Ordner angelegt werden soll, wenn dieser beim Aufruf von getHomeFolder fehlt.Kennzeichnet, ob Startordner beim Einfügen einer Zuordnung angelegt werden sollen, wenn diese fehlen.Falsche Links können gelegentlich vorkommen, sind aber Fehler. Bitte melden Sie jeden falschen Link an zope3-dev@zope.org.WidgetsWidgets und FormulareMit SchnittstellenMit dieser Berechtigung darf ein Benutzer alle Transaktionen, gleichgültig wer sie initiiert hat, rückgängig machen.Mit dieser Berechtigung darf ein Benutzer seine eigenen Transaktionen rückgängig machenWortanzahlArbeitsablauf-OptionenArbeitsablauf-relevantes DatenschemaArbeitsablauf-relevante DatenArbeitsablauf:Arbeitsablauf: ${wf_title}ArbeitsabläufeArbeitsabläufe mit XPDLFalscher Typ für BehälterinhaltXML-WurzelelementXML-Element, das die Konfigurationswurzel darstelltXML-RPCXML-RPC-AnsichtenSie werden gerade umgeleitet!Sie betrachten gerade Transaktionen unabhängig vom Pfad.Sie betrachten gerade nur Transaktionen dieser Stelle im Pfad.Sie sind nicht bevollmächtigtSie dürfen diese Aktion nicht durchführen, können sich aber möglicherweise als anderer Nutzer anmelden, der dazu berechtigt ist.Sie sind nun als ${UserTitle} angemeldet.Sie sind nun abgemeldet.Sie können einstellen, wie viele Auslöser aufbewahrt und ob die Auslöser in Zopes Ereignisprotokolldatei(en) kopiert werden sollen.Hier können sie den RAM Cache konfigurieren.Sie haben die Anmeldung abgebrochen.Sie haben sowohl das Gewähren wie auch das Verweigern für die Berechtigung "${permission}" vorgegeben. Dies ist nicht zugelassen.Sie haben keine Namen zum Kopieren angegeben.Sie haben keine Namen zum Ausschneiden angegeben.Sie haben keine Namen zum Löschen angegeben.Sie haben keine Namen zum Umbenennen angegeben.Sie versuchen, eine nichtexistente Seite aufzurufenSie haben evtl. die URL falsch geschrieben.Sie müssen den Inhaltstypen auswählen, den sie hinzufügen möchten.Sie sind hierfür nicht zugelassen.Z3 OberflächeZAPIZCML-ReferenzZMI EinstellungenZODB-KontrolleZODB-VerwaltungZODB erfolgreich gepackt.ZPT-Seite'Zope 3'-API-Doku'Zope 3'-API-Dokumentation'Zope 3'-Quelltext-Browser'Zope 3'-API-Doku'Zope-3'-WurzelZope Entwickler InfoZope Object Database (ZODB)Zope LaufzeitinformationenZope Stub Server ControllerZope TreeZope Version[Anmelden][Abmelden][oben][oben]Mehr hinzufügenHinzufügen und TestenHinzufügenBilder hinzufügenZuordnung hinzufügenSQL-Skripte hinzufügenZuordnenCache ungültig gemacht.Änderungen speichern und testenÄnderungen speichernSicherheitseinstellungen ändernAuswählenKlassenattributeBasis-KlassenKlasseKlassen-MethodenBemerkung: ${comment}VerbindenBeschränkungAnwendenAbbrechenKopierenAusschneidenLöschenEinfügenUmbenennenSteuerungspulteArbeitsablauf-Prozessinstanzen erstellenTagevoreingestelltLöschenVerbindung trennenMit Punkten zusammengesetzter Name ist nicht richtig!BearbeitenAusführenExportierenFabrikpfad:FilternSuchenvon (Zeile ${beginline}, Spalte ${begincolumn}) bis (Zeile ${endline}, Spalte ${endcolumn})GewährenDatumBeschreibungPfadNutzungsberechtigterAnfrageinformationenKennung des tatsächlichen Benutzers zu dem Zeitpunkt, als die Protokolldaten erzeugt wurdenKennung des Nutzungsberechtigten, dem die Sperre gehört.Kennung des Benutzers, der die geprüfte Aktion verursachteIDs der Gruppen, zu denen der Nutzungsberechtigte direktgehört. Einhängbare Module (Plugins) können die Liste erweitern. Eine Veränderung der Liste ist nur während der Objektdauer des Nutzungsberechtigten gültig und ist nicht persistent. (Sollen Gruppen dauerhaft einem Nutzungsberechtigten zugewiesen werden, ist mit einem einhänbaren Modul zu arbeiten, daß die Liste jedesmal verändert, wenn der Nutzungsberechtigte angelegt wird wie beim Gruppenordner in diesem Paket.)ImportierenSchnittstelleCache ungültig machenWert fehlt für Eintragnicht verfügbarAnmeldenÜbergang vollziehenAnwendung verwaltenQuelltext verwaltenInhalt verwaltenNutzungsberechtigungen verwaltenDienstebindungen verwaltenDienste verwaltenBerechtigungen der Web-Auftritte verwaltenArbeitsablauf-Prozessdefinitionen verwaltenmaxMaximale LängeminMinimale Längemin_maxÄndernentfälltSuche nur nach NameEs ist kein Cache mit diesem Objekt assoziiert.nicht verfügbarausanPackenPfad ist nicht richtig!Pfad zum Objekt, auf das sich die Aktion bezogErwerbenErlaubenVerweigernPräsentationstyp:stellt bereit:Berechtigung für AllePython-ModulNur lesbarAuffrischenRegistriert:Registrierungsdaten:ReindizierenAktualisierenEntfernenEntfernenAusgewählte Einträge entfernennotwendigErforderliches Argument 'name' fehltNotwendig:ZurücksetzenRessource:Zurück zum EreignisprotokollÄnderungen speichernEinstellungen speichernSchemaSuchenSekundenE-Mails versendenFolge ist leerKeine Werte für Folge bereitgestellt.SetzenZeigenstandartStatus der versionsgeführten RessourceAbschickenAnsicht umschaltenSynchronisierenSystemsicherheitSchablone:TestenTestDie ausgeführte AktionZeitpunkt, an dem der Protokolleintrag erzeugt wurdeZeitangabe für die ErzeugungZeitangabe für die Zeitüberschreitung einer Sperre nach ihrer ErzeugungZeitpunkt, zu dem die Protokolldaten erzeugt wurdenTyp:Nutzungsberechtigung aufhebenAlle Transaktionen rückgängig machenRückgängigEigene Transaktionen rückgängig machenRegistrierung entfernenAktualisierenHochladenArbeitsablauf-Prozessinstanzen benutzenBenutzerkontenVersionskennung der Ressource, auf die sich der Protokolleintrag beziehtVersionskennung, auf der die versionsgeführte Ressource beruhtAnsichtAnsehenWert aus Vokabular mit mehreren Werten fehltWert aus Vokabular mit mehreren Werten fehltWert aus Vokabular mit einem Wert fehltzope.app.apidoc.UseAPIDoczope.app.authentication.vocabulary-contained-plugin-titlezope.app.authentication.vocabulary-missing-plugin-titlezope.app.authentication.vocabulary-utility-plugin-titleDublinCore-Metadaten ändernDublinCore-Metadaten betrachtenObjektklassen und -schnittstellen introspektierenDatenbankverbindungen benutzenBoolsches-Feld, wobei die Daten die Bedingung `lambda x: x == True erfüllen müssen.Bool'sches-Feld, bei dem `u'default'` auf `True` voreingestellt ist.Boolsches-Feld, das nur Titel und Beschreibung hatBoolsches Feld, das vorhanden sein muß (also: `required = True`)zope.schema.Int Datenfeld mit constraint lambda x: x == 42.zope.schema.Int Datenfeld mit default = u'default'.zope.schema.Int Datenfeld mit max = 10zope.schema.Int Datenfeld mit min = 5 und max = 10zope.schema.Int Datenfeld mit min = 5.zope.schema.Int Datenfeld nur mit Titel und Beschreibung.zope.schema.Int Datenfeld mit readonly = True.zope.schema.Int Datenfeld mit required = True.zope.schema.Text Datenfeld mit constraint = lambda x: x == u'constraint'.zope.schema.Text Datenfeld mit default = u'default'.zope.schema.Text Datenfeld mit max_length = 10zope.schema.Text Datenfeld mit min_lenght = 5 und max_length = 10zope.schema.Text Datenfeld mit min_length = 5.zope.schema.Text Datenfeld nur mit Titel und Beschreibung.zope.schema.Text Datenfeld mit readonly = True.zope.schema.Text Datenfeld mit required = True.TextLine-Feld, wobei die Daten die Bedingung `lambda x: x == u'constraint'` erfüllen müssen.TextLine-Feld, bei dem `u'default'` voreingestellt ist.TextLine-Feld mit maximaler Länge 10TextLine-Feld mit minimaler Länge 5 und maximaler Länge 10TextLine-Feld mit minimaler Länge 5TextLine-Feld, das nur Titel und Beschreibung hatTextLine-Feld, das nur gelesen werden darfTextLine-Feld, das vorhanden sein muß (also: `required = True`)