DE-TeX-FAQ: Fragen und Antworten (FAQ) über
TeX, LaTeX und DANTE e.V.
-- Textversion --
Dieser Text enthält häufig gestellte Fragen und passende Antworten
zum TeX-System und DANTE e.V.
Copyright © 1995-2003 Bernd Raichle, Rolf Niepraschk und
Thomas Hafner.
Er kann über beliebige Medien frei verteilt werden, solange er
unverändert bleibt (inkl. diesem Hinweis). Die Autoren bitten bei
Verteilung über gedruckte Medien, Datenträgern CD-ROM u.ä um Zusendung
von mindestens drei Belegexemplaren.!
Anregungen, Ergänzungen, Kommentare und Bemerkungen per e-mail an
detexfaq@dante.de
.
(Hinweis: Wir beantworten keine Fragen zu und über
TeX!)
Bernd Raichle, Rolf Niepraschk, Thomas Hafner
- Teil 1: Allgemeines
- Inhaltsverzeichnis
- 1.1) Über diese FAQ
- 1.2) CTAN, das `Comprehensive TeX Archive Network'
- 1.3) Newsgroups und Diskussionslisten
- Teil 2: Anwendervereinigungen, Tagungen, Literatur
- 2.1) DANTE e.V.
- 2.2) Anwendervereinigungen
- 2.3) Tagungen
- 2.4) Literatur
- Teil 3: Textsatzsystem TeX - Übersicht
- 3.1) Grundlegendes
- 3.2) Welche TeX-Formate gibt es? Was ist LaTeX?
- 3.3) Welche TeX-Weiterentwicklungen gibt es?
- Teil 4: Textsatzsystem TeX - Bezugsquellen
- 4.1) Wie bekomme ich ein TeX-System?
- 4.2) TeX-Implementierungen
- 43)) Editoren, Frondend-/GUI-Programme
- Teil 5: TeX, LaTeX, Makros etc. (I)
- 5.1) LaTeX -- Grundlegendes
- 5.2) LaTeX -- Probleme beim Umstieg von LaTeX 2.09
- 5.3) (Silben-)Trennung, Absatz-, Seitenumbruch
- 5.4) Seitenlayout, Layout allgemein, Kopf und Fußzeilen
- Teil 6: TeX, LaTeX, Makros etc. (II)
- 6.1) Abbildungen und Tafeln
- 6.2) Tabellen
- 6.3) Fußnoten, Endnoten, etc.
- 6.4) Grafiken, Bilder, Farbe und andere Effekte
- Teil 7: TeX, LaTeX, Makros etc. (III)
- 7.1) Gliederung, Inhalts-, Abbildungs- und andere Verzeichnisse
- 7.2) Literaturzitate, Literaturverzeichnis, BibTeX
- 7.3) \verb-Anweisung, verbatim- und Kommentar-Umgebungen
- 7.4) Zerbrechliche Anweisungen in ``moving arguments''
- Teil 8: TeX, LaTeX, Makros etc. (IV)
- 8.2) Verschiedene Zeichen
- 8.1) Mathematischer Formelsatz
- 8.3) Chemischer Struktur- und Formelsatz
- 8.4) Notensatz
- 8.5) Verschiedenes
- Teil 9: METAFONT und Schriften
- 9.1) METAFONT und METAFONT-Hilfsprogramme
- 9.2) Schriften -- allgemein
- 9.3) TrueType-Schriften
- Teil 10: METAFONT und Schriften (Fortsetzung)
- 10.1) Die Computer-Modern-Schriftfamilie und ihre Nachfolger
- 10.2) Alternativen zu den Computer-Modern-Schriften
- 10.3) Sonderschriften
- Teil 11: Tools und Utilities
- 11.1) Tools zur Manipulation von dvi-Dateien
- 11.2) Syntax-Checker
- 11.3) Dokument-Konverter von bzw. in das (La)TeX-Markup-Format
- 11.4) TeX-Benutzungsoberflächen und Editoren
- 11.5) dvi-Treiber - Druckertreiber und Previewer
- 11.6) Zeichenprogramme
Neben den einzelnen Teilen ist die
gesamte DE-TeX-FAQ auch in
einem Stück vorhanden.
Copyright © 1995-2001 Bernd Raichle, Rolf Niepraschk, Thomas Hafner;
$Revision: 1.4 $ ($Date: 2003/09/19 12:39:43 $)
by $Author: german $.